Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Deutsche Chorjugend gründet größten virtuellen Chor Deutschlands
Ausschreibung • 09.04.20

Deutsche Chorjugend gründet größten virtuellen Chor Deutschlands

veröffentlicht:

Gemeinsam mit der Sächsischen Chorjugend und dem Deutschen Chorverband sind Sänger*innen bundesweit aufgerufen sich am größten virtuellen Chor Deutschlands zu beteiligen. Und das Ganze unter dem Motto „Zusammen singen wir stärker“. Denn: Singen hilft. Während der Corona-Krise müssen Millionen Menschen auf das gemeinsame Singen im Chor verzichten, Konzerte und Festivals wurden abgesagt.

Das eigens für diesen Anlass komponierte Stück kann mittels Tutorials und Playbacks zu Hause einstudiert werden. Jede Person kann sich dann aufnehmen und die Aufnahme bis 20. April hochladen. Aus allen Einsendungen wird ein Multiscreen-Video geschnitten und am ersten Mai-Wochenende veröffentlicht – nämlich dann, wenn sich eigentlich hunderte Chöre, und mit ihnen die Kinder- und Jugendchöre, beim Deutschen Chorfest in Leipzig hätten treffen wollen. 

Informationen über „Zusammen singen wir stärker“

Frist

20.04.20

Der virtuelle Chor ist ein Vorhaben von BKJ-Mitglied:

Logo Deutsche Chorjugend

Rund 100 000 Kinder und Jugendliche in etwa 3500 Chören und Ensembles – die Deutsche Chorjugend (DJC) ist die größte Interessenvertretung junger Sänger*innen in Deutschland. Der Bundesjugendverband macht sich stark für die Belange singender Kinder und Jugendlicher. Unter dem Dach des Deutschen Chorverbands sind die Landesjugendverbände organisiert. Sie fördern die musisch-kulturelle Bildung junger Menschen, die Jugendbeteiligung, ehrenamtliches Engagement und den internationalen Austausch. Die Projekte und Programme reichen von Fort- und Weiterbildungen zum Thema Chormanagement über ein Klima-Projekt bis hin zur aktiven Neugründung von Kinder- und Jugendchören.

Karl-Marx-Straße 145
12043 Berlin

info@deutsche-chorjugend.de
030 8471089-50
https://www.deutsche-chorjugend.de/

Facebook
Instagram