Das BKJ-Mitglied Deutsche Chorjugend gewinnt als Partner der Initiative #zusammenSINGENwirSTÄRKER den von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) verliehenen Einheitspreis. Ebenso konnte das von der Deutschen Chorjugend gemeinsam mit dem Sächsischen und dem Deutschen Chorverband ehrenamtlich organisierte Projekt den OPUS KLASSIK Sonderpreis für die „herausragende Kreativleistung während der Pandemie“ für sich gewinnen.
Die Auszeichnung sei, so heißt es in der Mitteilung der Deutschen Chorjugend, ein wichtiges Signal, denn „eine lebendige Gesellschaft braucht Chöre, Kunst und Kultur, braucht Fantasie und Zusammenhalt! Immer – und in Krisenzeiten ganz besonders!“
Herzlichen Glückwunsch!
BKJ-Mitglied:
Rund 100 000 Kinder und Jugendliche in etwa 3500 Chören und Ensembles – die Deutsche Chorjugend (DJC) ist die größte Interessenvertretung junger Sänger*innen in Deutschland. Der Bundesjugendverband macht sich stark für die Belange singender Kinder und Jugendlicher. Unter dem Dach des Deutschen Chorverbands sind die Landesjugendverbände organisiert. Sie fördern die musisch-kulturelle Bildung junger Menschen, die Jugendbeteiligung, ehrenamtliches Engagement und den internationalen Austausch. Die Projekte und Programme reichen von Fort- und Weiterbildungen zum Thema Chormanagement über ein Klima-Projekt bis hin zur aktiven Neugründung von Kinder- und Jugendchören.
Karl-Marx-Straße 145
12043 Berlin
info@deutsche-chorjugend.de
030 8471089-50
https://www.deutsche-chorjugend.de/