Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Deutsch-Französisches Jugendwerk fördert trilaterale Programme
Förderung • 23.09.21

Deutsch-Französisches Jugendwerk fördert trilaterale Programme

veröffentlicht:
Ansprechperson
Odile Bourgeois
Referentin Internationales
Telefon: 030 484860-56
E-Mail: bourgeois@bkj.de

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) fördert trilaterale Jugend- oder Fachkräftebegegnungen mit Teilnehmer*innen aus Deutschland, Frankreich und Ländern Mittel- und Osteuropas, Südosteuropas oder des Maghrebs. Bis zu 25.000 Euro können pro Projektphase beantragt werden.

Die Ausschreibungen richten sich an Akteur*innen der formalen und non-formalen Bildung, Vereine und Jugendorganisationen, die einen Austausch mit Jugendlichen oder eine Fortbildung für Fachkräfte aus Deutschland, Frankreich und einem weiteren dritten Land umsetzen möchten.

Für die einzelnen Regionen sind thematische Schwerpunkte und Auswahlkriterien festgelegt:

Das Bewerbungsformular für den jeweiligen Sonderfonds ist mit dem jeweiligen Ausschreibungstext verlinkt.

Träger der kulturellen Kinder- und Jugendbildung aus Deutschland können sich von der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) beraten lassen. Sie werden gebeten, die BKJ als die für sie zuständige Zentralstelle im Bereich der Kulturellen Bildung über eine Beteiligung an diesen Projektausschreibungen zu informieren. Im Falle einer Bewilligung vonseiten des DFJW wird die BKJ den Antrag weiter bearbeiten und die Organisation des Projekts begleiten und unterstützen.

DFJW: Ausschreibung MOE-, SOE- und Maghreb-Sonderfonds 2025

Frist

Bewerbungen müssen bis zum 1. November 2024 für Projektphasen im Folgejahr 2025 beim DFJW eingereicht werden.