Mit der Projektausschreibung „Inklusion und Teilhabe junger Menschen stärken“ möchte das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) Organisationen und Fachkräfte der Jugendarbeit gezielt bei der Gestaltung von inklusiven deutsch-französischen oder trilateralen Jugendbegegnungen unterstützen.
Mit einer Förderung in Höhe von bis zu 18.000 Euro sollen Projektträger die individuellen Bedarfe der Teilnehmer*innen besser berücksichtigen und so Zugangsbarrieren abbauen können. Ziel ist es, dass sich alle Teilnehmer*innen, mit und ohne Behinderungen oder anderweitigen Einschränkungen, die eine Teilnahme an internationalen Austauschprogrammen erschweren, mit ihren individuellen Ideen, Interessen, Eigenschaften und Fähigkeiten einbringen und Projekte aktiv mitgestalten können.
Träger der kulturellen Kinder- und Jugendbildung aus Deutschland können sich von der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) beraten lassen. Sie werden gebeten, die BKJ als die für sie zuständige Zentralstelle im Bereich der Kulturellen Bildung über eine Beteiligung an dieser Projektausschreibung zu informieren. Im Falle einer Absage vonseiten des DFJW kann die BKJ zur Verfügung stehen, um nach alternativen Unterstützungsmöglichkeiten Ausschau zu halten.
Frist | 14. März 2025 |
---|---|
Website des Deutsch-Französischen Jugendwerks |