Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Corona-Krise darf nicht zur Bildungskrise werden
Politik • 23.09.20

Corona-Krise darf nicht zur Bildungskrise werden

veröffentlicht:

Unter dem Titel „DigitalPakt Schule – was bedeutet er für die Bildungslandschaft?“ hat der Bundeselternrat eine Resolution verabschiedet. Die Corona-Krise habe gezeigt, wie dringlich es sei, Digitalisierung in der Schule umzusetzen.

Ausgehend von der Frage, wie Zukunft für die Kinder und Jugendlichen mit Bildungsplänen von gestern gelänge und wie dabei die aktive und verantwortliche Teilhabe am kulturellen, gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben gefördert werde, stellt der Bundeselternrat fest, es dürfe beim DigitalPakt nicht ausschließlich um technische und infrastrukturelle Fragen gehen. Fachliche und soziale Kompetenzen sowie eine gemeinsame Verantwortungsübernahme für digitale Bildung unter Gesichtspunkten einer Bildung für nachhaltige Entwicklung seien wichtig.

Der Bundeselternrat betont im Anschluss an seine Forderungen ebenso, dass das formale Bildungswesen und informelle Lernen miteinander verzahnt werden müssen.

Resolution des Bundeselternrates vom 20.09.2020 „DigitalPakt Schule – was bedeutet er für die Bildungslandschaft?“