Seit zwei Jahrzehnten setzt sich die Deutsche UNESCO-Kommission mit dem 2005 geschlossenen Übereinkommen für den Schutz und die Förderung kultureller Vielfalt ein. 2025 rückt die Deutsche UNESCO-Kommission dieses Jubiläum ins Zentrum – mit Projekten, die die Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen sichtbar machen.
Gesucht werden Veranstaltungen und Projekte, die sich mit kultureller Vielfalt auseinandersetzen oder zu ihrem Schutz und ihrer Förderung beitragen – ob Tanz, Theater, Mitmachaktionen, Publikationen, digitale Formate oder internationaler Kulturaustausch.
Teilnehmende Projekte werden ab dem 21. Mai 2025, zum Welttag der kulturellen Vielfalt, auf der Website der Deutschen UNESCO-Kommission sowie über Social Media unter #SupportCreativity präsentiert. Beiträge können ganzjährig, bevorzugt bis zum 9. Mai 2025, über das Online-Formular eingereicht werden. Es wird vorausgesetzt, dass teilnehmende Akteur*innen ihre Beiträge selbstständig und in (finanzieller) Eigenverantwortung durchführen. Die Finanzierung des Vorhabens muss gesichert sein.
Wer bis zum 1. Oktober 2025 visuelle Eindrücke einreicht, kann Teil der zentralen Jubiläumsveranstaltung im Herbst werden.
Frist | bevorzugt 9. Mai 2025/ganzjährige Einreichung möglich |
---|---|
Weitere Informationen |