Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Call for Papers zum Thema „Ästhetik – Digitalität – Macht“
Ausschreibung • 06.03.20

Call for Papers zum Thema „Ästhetik – Digitalität – Macht“

Tagung des Netzwerks Forschung Kulturelle Bildung und Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft

veröffentlicht:

Das Netzwerk Forschung Kulturelle Bildung lädt dazu ein, Abstracts für die nächste Netzwerk-Tagung einzureichen. Das Netzwerk und seine Partner freuen sich über Beitragsvorschläge zum Thema „Ästhetik – Digitalität – Macht. Neue Forschungsperspektiven im Schnittfeld von Kultureller Bildung und Medienpädagogik“.

Die 11. Netzwerktagung findet in diesem Jahr in Form einer „Joint Conference“ zusammen mit der Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) am 24. und 26. September 2020 in Nürnberg statt und wird veranstaltet vom BMBF-Forschungsprojekt „Digitalisierung in der Kulturellen Bildung – ein Metaprojekt“(DiKuBi-Meta) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Die gemeinsame Tagung möchte Forschende zur ästhetisch-kulturellen Bildung und Forschende im Feld der Medienpädagogik zusammenbringen, gegenseitig Einsichten erkunden, Kooperationsmöglichkeiten sondieren und gemeinsam neue Perspektiven für Forschung und Praxis diskutieren.

Netzwerk Forschung Kulturelle Bildung: Call for Papers

Frist

26.04.20