Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Briefmarkenserie „Für die Jugend 2019“
Förderung • 13.09.19

Briefmarkenserie „Für die Jugend 2019“

Erlös geht an Kinder- und Jugendprojekte

veröffentlicht:
Graues Langohr
Stiftung Deutsche Jugendmarke

Kleine Hufeisennase, Graues Langohr, Mopsfledermaus: Diese drei Fledermausarten zieren die Jugendmarken 2019, mit deren Verkaufserlös Projekte für Kinder und Jugendliche unterstützt werden.

Der Zuschlagserlös der vom Bundesfinanzministerium herausgegebenen Briefmarken geht an die Stiftung Deutsche Jugendmarke. Die Käufer*innen der Jugendmarken leisten mit dem Erwerb der Briefmarken einen Beitrag für eine bessere Zukunft von vielen Kindern und Jugendlichen. Die Marken sind bei der Deutschen Post und der Stiftung Deutsche Jugendmarke verfügbar.

„Seit mehr als 50 Jahren fördert die Deutsche Stiftung Jugendmarke tolle, geradezu herausragende Projekte und Bauvorhaben der Kinder- und Jugendhilfe. Aus den Erlösen wurden bislang mehr als 2.200 Vorhaben im Wert von mehr als 200 Millionen Euro unterstützt. So soll es weitergehen – mit den Jugendmarken 2019 und ihren tollen Fledermausmotiven. Ich bin wieder einmal begeistert und hoffe auf viele Käuferinnen und Käufer.“

Parlamentarische Staatssekretärin Caren Marks

2018 wurden rund 690 000 Euro für wegweisende gemeinnützige Projekte und Baumaßnahmen für Kinder und Jugendliche bewilligt. So stehen beispielsweise mehr als 140.000 Euro für die Bildung in der Kinder- und Jugendhospizarbeit  des Deutschen Kinderhospizvereins e.V. Olpe zur Verfügung. 100 000 Euro wird das Schloss Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V. in Müncheberg für den Ausbau der Feldsteinscheune zu einem deutsch-polnischen Bildungs-, Kultur- und Konferenzort mit einem multifunktionalen Veranstaltungsraum erhalten. Knapp 191.000 Euro werden an AFET Bundesverband für Erziehungshilfen e.V. Hannover für die Gestaltung von inklusivem Unterricht gehen.

Bestellmöglichkeit