Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
BKJ fordert: „Kultur macht stark“ fortsetzen
BKJ 25.03.21

BKJ fordert: „Kultur macht stark“ fortsetzen

veröffentlicht:

Gemeinsam mit den Verbänden und Initiativen im Bundesprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fordert die BKJ jetzt einen politischen Beschluss zur nahtlosen Fortsetzung des Programms über die aktuelle Förderphase hinaus, die Ende 2022 ausläuft.

Bei einem virtuellen Parlamentarischen Abend am 24. März 2021 diskutierten die Programmpartner von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ mit Abgeordneten der Bundestagsausschüsse für Bildung, Kultur und Jugend sowie Expert*innen aus diesen Bereichen. Fraktionsübergreifend bestand Konsens darüber, die Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen durch verlässliche Bildungsangebote dauerhaft zu verbessern. Dafür muss das erfolgreiche Bundesprogramm „Kultur macht stark“ unmittelbar nach 2022 fortgeführt werden.

Prof.in Dr.in Susanne Keuchel, Vorsitzende des Deutschen Kulturrates und der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) dazu:

Die fraktionsübergreifend große Unterstützung für das Programm ‚Kultur macht stark‘ ist enorm wichtig, da es das explizite Ziel verfolgt, Teilhabe von Kindern und Jugendlichen zu stärken, die aufgrund ihrer sozialen Lage kaum von außerschulischen kulturellen Bildungsangeboten erreicht werden. Da die Pandemie Bildungsungleichheiten noch einmal verschärft hat, ist es für die betroffenen Kinder und Jugendlichen wichtig, die Fortsetzung des Programms bereits jetzt verbindlich zu regeln, sodass keine Förderlücken entstehen. Ziel einer dritten Förderphase sollte es sein, die Projekte noch stärker innerhalb der lokalen Bildungslandschaften zu verankern, um langfristige Synergieeffekte zu ermöglichen. Als neue Programmatik sollte das Ziel verfolgt werden, mehr milieuübergreifende Begegnungen im Sinne des gesellschaftlichen Zusammenhalts zu ermöglichen und das Programm zugleich auch für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention zu öffnen.

Weitere Informationen

Presseinformation der BKJ „Kultur macht stark fortsetzen: Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen nachhaltig verbessern!“ (25.03.2021)

Position der BKJ „Teilhabe ermöglichen, Kulturelle Bildung stärken! – Wie das Erfolgsprogramm ‚Kultur macht stark‘ weitergehen sollte“ (März 2021)

Informationen zum Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“