Bewegung und Tanz im digitalen Raum
Kurzdokumentation für die Internationale Jugendarbeit
Kurzdokumentation für die Internationale Jugendarbeit
Wie können Gruppenprozesse in digitalen internationalen Begegnungen dynamischer gestaltet werden? Mit Methoden der Tanz- und Theaterpädagogik kommen Menschen auch in Online-Formaten schnell miteinander in Verbindung und werden aktiv – auch ohne Tanzerfahrung und ohne, dass eine gemeinsame Sprache notwendig wäre.
In einem DIY²-Labor hat IJAB gemeinsam mit Fachkräften der Internationalen Jugendarbeit tanzpädagogische Ansätze im digitalen Raum erkundet und sich über deren Potenzial für digitale und hybride Jugendbegegnungen ausgetauscht. Die Dokumentation des Labors liegt nun vor.
Das DIY²-Labor ist ein Projekt von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland. Es bietet Fachkräften und Teamer*innen der (Internationalen) Jugendarbeit niedrigschwellig, online und partizipativ die Möglichkeit, digitale Tools und Methoden zu erproben und praktische, aber auch grundsätzliche Fragen zur digitalen internationalen Jugendarbeit miteinander zu besprechen.
IJAB-Kurzdokumentation „Bewegung und Tanz im digitalen Raum“ (PDF)