Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Bei Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung sind Bedürfnisse junger Menschen zentral
Politik • 25.08.20

Bei Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung sind Bedürfnisse junger Menschen zentral

veröffentlicht:

Mit ihrem Zwischenruf „Guter Ganztag?! Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter mit Qualität verbinden“ warnt die AGJ dezidiert vor einer Engführung der Diskussion auf Betreuungs- und Vereinbarkeitsfragen im Kontext der Debatte um den Rechtsanspruch für Kinder im Grundschulalter. Ausgangspunkt aller Überlegungen in der Ganztagsbildung müssen die Bedarfe und Bedürfnisse junger Menschen und somit die Qualität der Angebote sein. Im Zwischenruf stellt die AGJ ihre Forderungen auf und schließt sich u. a. den Forderungen des Bundesjugendkuratoriums nach strukturellen Qualitätsstandards an. Auch die BKJ hatte bereits 2019 ihre Forderungen nach einem kind- und jugendgerechten Ganztag formuliert. Es sei spätestens jetzt an der Zeit Ganztagskonzepte neu zu denken, um die Rechte von Kindern und Jugendlichen auf Persönlichkeitsentwicklung, Partizipation und Freiräume zu verwirklichen.

Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter ist auf dem Weg. Nachdem der Bund die ursprünglich bis 2025 vorgesehenen zwei Milliarden Euro Sondervermögen für Investitionskosten nochmals um weitere 1,5 Milliarden Euro im Sommer 2020 aufstockte und auch eine Beteiligung an den Betriebskosten versprach, nimmt das Vorhaben erneut Fahrt auf. Mit Spannung werden nun die Eckpunkte erwartet, die die Bund-Länder-Arbeitsgruppe als Grundlage für den Gesetzesentwurf zum Rechtsanspruch auf ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote im Grundschulalter ab 2025 entwickelt.

Weitere Informationen

Zwischenruf der AGJ „Guter Ganztag?! Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter mit Qualität verbinden“, 24. August 2020

Nachricht AWO startet Kampagne „Ganztagsbetreuung. Ganz schnell? Ganz gut?!“, 19. August 2020

Position der BKJ „Ganztag: Jetzt erst recht – kinder- und jugendgerecht!“, 18. Dezember 2019

Nachricht „Bundesregierung beschließt Ausbau der Ganztagsbetreuung“, 11. November 2019 (BKJ)

Pressemitteilung des BMFSFJ „Wichtiger Schritt auf dem Weg zum Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter“ vom 13. November 2019

Braun, Tom/Hübner, Kerstin (Hrsg.) (2019): Perspektive Ganztag?! Ganztägige Bildung mit Kultureller Bildung kinder- und jugendgerecht gestalten. München: kopaed.

Stellungnahme der Fachorganisationen kultureller Kinder- und Jugendbildung „Zukunft Ganztag? Bildung kinder- und jugendgerecht gestalten“, Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (2018)