Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Auswirkungen des Coronavirus auf den jugend.kultur.austausch
BKJ 03.04.20

Auswirkungen des Coronavirus auf den jugend.kultur.austausch

veröffentlicht:

Mit der Zurücknahme von Beschränkungen in Deutschland sowie innerhalb Europas und der Welt sind Austauschmaßnahmen und persönliche Begegnungen von Fachkräften oder Jugendgruppen aktuell unter Einhaltung der lokalen und gesetzlichen Hygiene- und Sicherheitsvorgaben in einigen Regionen möglich.

Informationen zu einzelnen Zielregionen

Unter den folgenden Links finden Sie Informationen zu den verschiedenen Förderprogrammen für den internationalen kulturellen Jugend- und Fachkräfteaustausch:

Was passiert, wenn ein internationaler Austausch verschoben oder abgesagt werden muss?

Sollten Sie geplante Begegnungen absagen müssen und Stornokosten anfallen, sprechen Sie bitte die Möglichkeiten einer Abrechnung der Kosten in jedem Einzelfall mit der BKJ oder der für Sie zuständigen Zentralstelle ab, bei der Sie Ihren Förderantrag gestellt haben.

Welche alternativen Begegnungsformate gibt es?

Die BKJ ermuntert alle Projekt-Organisator*innen zur Entwicklung von alternativen Begegnungsformaten, die rein digital oder aber auch als analog-digitale Formate gestaltet sein dürfen. Auch die Möglichkeit von vereinfachten Anträgen für Kleinprojekte zum Beispiel für digitale Fotowettbewerbe und Ausstellungen, mehrsprachige Methodensammlungen, Aufnehmen von Podcasts und Kurzfilmen, digitales Storytelling und Theater etc. ist gegeben. Informationen zu digitalen internationalen Begegnungsformaten und Fördermöglichkeiten finden Sie hier.

Weitere Informationen

Anregungen, Tipps sowie einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der internationalen Jugendarbeit finden Sie auf der Website von IJAB, der Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland.

Hilfreiche und stets aktualisierte Informationen in deutscher Sprache hinsichtlich der Regelungen in den verschiedenen Ländern sowie Reise- und Sicherheitshinweise finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes.

Wie können internationale Jugendbegegnungen in Pandemiezeiten im Präsenzformat durchgeführt werden? IJAB hat Empfehlungen zum Umgang mit Corona in internationalen Begegnungen formuliert.