Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Auftakt für die Fachstelle Kulturelle Bildung im kommunalen Bildungsmanagement
BKJ 10.02.24

Auftakt für die Fachstelle Kulturelle Bildung im kommunalen Bildungsmanagement

veröffentlicht:
Logo:BMBF

Seit Februar führt die BKJ eine neue Fachstelle, die als Teil des Fachnetzwerks für kommunales Bildungsmanagement ihre Expertise zu Kultureller Bildung für die Regionalen Entwicklungsagenturen für kommunales Bildungsmanagement (REAB) und die Akteur*innen in Bildungskommunen sowie für weitere interessierte Kommunen zur Verfügung stellt.

Unter dem Titel „Winterschool“ kamen Anfang Februar alle Akteure des neu zusammengesetzten Fachnetzwerks in der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn zusammen: Vertreter*innen des fördernden Bundesministeriums für Bildung und Forschung, des DLR-Projektträgers, der REAB und aller Fachstellen.

Die „Winterschool“ diente dazu, das Fachnetzwerk zu konstituieren und eine Arbeitsstruktur zu entwickeln sowie erste konkrete Schritte zu definieren. Die Veranstaltung war geprägt von Aufbruch, großer Offenheit und dem Wunsch gemeinsam als multiprofessionell agierendes Netzwerk kommunale Bildungslandschaften weiterzuentwickeln. Es fanden intensive Diskussionen aller Teilnehmer*innen darüber statt, welche Weichen gestellt werden müssen, welche Potenziale die unterschiedlichen Akteure einbringen können und welchen Herausforderungen sie sich gemeinsam stellen müssen.

Wir freuen uns mit der Fachstelle Kulturelle Bildung im Fachnetzwerk für kommunales Bildungsmanagement dabei zu sein, den Fokus auf die Menschen vor Ort zu richten, Bildungsgerechtigkeit zu fördern und die soziale, kulturelle und politische Teilhabe von Kindern, Jugendlichen und allen weiteren Generationen zu stärken.

Details zur Fachstelle Kulturelle Bildung im kommunalen Bildungsmanagement