Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
ASSITEJ: Kinder brauchen Theater!
Politik • 29.10.20

ASSITEJ: Kinder brauchen Theater!

veröffentlicht:

Die ASSITEJ Bundesrepublik Deutschland ruft dazu auf, Kindern und Jugendlichen auch in der Corona-Krise die Begegnung und Auseinandersetzung mit Kunst zu ermöglichen. In einer Stellungnahme betont das Netzwerk der Kinder- und Jugendtheater in Deutschland, dass Theaterbesuche nicht einfach Freizeit und Hobby seien, sondern Angebote Kultureller Bildung, die zum (Lern-)Alltag von Kindern und Jugendlichen gehören.

Solange Schulen und Kindertagestätten geöffnet sind, können nach Ansicht der ASSITEJ auch innerhalb der Schule oder Kita kulturelle Angebote geschaffen werden: Theater auf dem Schulhof, Gastspiele für jeweils eine Klasse in der Turnhalle, Workshops auf Distanz, analog-digitale Interaktionen und künstlerische Forschung im Alltagsumfeld der Kinder und Jugendlichen seien möglich. Die Darstellenden Künste für junges Publikum hätten in den vergangenen Monaten bewiesen, dass sie funktionierende Hygienekonzepte für Vorstellungen, mobile Produktionen in Schulen und im öffentlichen Raum, im Klassenverband nutzbare Räume und viele weitere Lösungen für die aktuelle Situation vorhalten.

Die ASSITEJ appelliert an alle Politiker*innen und Entscheidungsträger*innen:

Kultur kann gerade in schwierigen Zeiten der Ort sein, der die Gesellschaft zusammenhält und Gespräche auch zu komplexen Fragen ermöglicht! Nutzen Sie diese Kraft und machen Sie Kultur, kulturelle Bildungsprozesse und kulturelle Teilhabe möglich! Für alle Generationen und vor allem für Kinder und Jugendliche, die Halt und Hoffnung gerade jetzt brauchen und in kulturellen Angeboten finden!

ASSITEJ-Stellungnahme „Kinder brauchen Theater!“

ASSITEJ-Stellungnahme: Kinder brauchen Theater! (PDF)

Eine Stellungnahme des BKJ-Mitglieds:

Logo ASSITEJ Bundesrepublik Deutschland

Die ASSITEJ Bundesrepublik Deutschland hat rund 400 Mitglieder in ganz Deutschland, die sich für die Darstellenden Künste für junges Publikum engagieren. In sechs regionalen Arbeitskreisen arbeiten die Mitglieder eng zusammen, gestalten Festivals und sind Ansprechpartner der Kultur- und Bildungspolitik in den Ländern. Die Association Internationale du Theatre pour l’Enfance et la Jeunesse (Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche) ist weltweit aktiv. Die ASSITEJ Deutschland ist Träger des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland (KJTZ).

Schützenstraße 12
60311 Frankfurt am Main

zentrum@kjtz.de
069 296-661
https://www.jungespublikum.de/; https://assitej-international.org/

Facebook
Instagram