Die Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland (IJAB) hat eine Arbeitshilfe für Organisator*innen von internationalen Projekten zusammengestellt, welche digitale Jugendbegegnungen auf die Beine stellen möchten.
Diese Arbeitshilfe soll all jenen eine Unterstützung sein, die eine virtuelle, internationale Jugendbegegnung planen, vorbereiten, durchführen und nachbereiten möchten. Nicht alles, was aus analogen Formaten bekannt ist, verliert dabei seine Bedeutung und muss neu aufgearbeitet werden. Die hier aufgeführten Empfehlungen verstehen sich daher als Ergänzungen zu bekannten und bewährten Aspekten der Organisation Internationaler Jugendbegegnungen.
Mit dieser Arbeitshilfe möchte IJAB einige Erfahrungen, die während einer multilateralen virtuellen Jugendbegegnung im Jahr 2020 gesammelt werden konnten, interessierten Fachkräften und Einrichtungen der Jugendarbeit zur Verfügung stellen und damit eine Anregung für Online-Jugendbegegnungen bieten.