Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Arbeitshilfe „Kompetenznachweis Kultur – Stärken junger Menschen sichtbar machen“
BKJ Neuerscheinung • 01.12.23

Arbeitshilfe „Kompetenznachweis Kultur – Stärken junger Menschen sichtbar machen“

veröffentlicht:
BKJ | Anna Spindelndreier

Die Arbeitshilfe „Kompetenznachweis Kultur – Stärken junger Menschen sichtbar machen“ bietet einen Überblick über Inhalte, Ziele und Funktion des Kompetenznachweis Kultur und wie er die Wirkung Kultureller Bildung sichtbar macht.

Bereits 2001 hat die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) damit begonnen, nach Möglichkeiten zu suchen, wie individuelle Stärken und Fähigkeiten, die Jugendliche durch Kulturelle Bildung erwerben, sichtbar gemacht werden können. Das Ergebnis ist der Kompetenznachweis Kultur, der an Jugendliche ab 12 Jahren vergeben wird, die aktiv an künstlerischen und kulturpädagogischen Angeboten und Projekten teilnehmen.

Neben einer thematischen Einführung finden Fachkräfte in der Arbeitshilfe ausfürhliche Informationen rund um die Fortbildung zum*zur Kompetenzberater*in und wie die eigene Praxis durch den Kompetenznachweis Kultur professionalisiert werden kann. Darüber hinaus führt die Arbeitshilfe detailliert durch das fünfschrittige Vergabeverfahren aus Praxisanalyse, Beobachtung, Dialog, Beschreibung und Vergabe. Zahlreiche Werkzeuge, Hilfestellungen und Praxistipps begleiten das Kapitel. Einblicke in die Praxis bieten Interviews und eine Reportage.

Der Arbeitshilfe liegt das neu konzipierte Kartenspiel „Kompetenzia“ bei, das angehende und erfahrene Kompetenzberater*innen dabei unterstützt, mehr über die verschiedenen Kompetenzen zu lernen und mit Jugendlichen darüber ins Gespräch zu kommen.

Jetzt bestellen: Arbeitshilfe „Kompetenznachweis Kultur – Stärken junger Menschen sichtbar machen“