„Wir sind keine Last, wir sind Eure Zukunft“
Ein Filmprojekt in der Krisenzeit
Ein Filmprojekt in der Krisenzeit
In den Zeiten von Corona ist das öffentliche Leben weitgehend stillgelegt, die allgemeine Bewegungsfreiheit ist stark eingeschränkt und es ist uns auferlegt, soziale Distanz zu wahren und Abstand zu halten. Das sind Maßnahmen, die für alle Bevölkerungsgruppen, aber besonders für Kindern und Jugendliche gravierende Folgen haben. Die Krise hat „Ernstcharakter“. Die junge Generation ist mit Risiken und Ungewissheiten in einem neuen Alltag konfrontiert, die sie so noch nicht erlebt hat.
Vor diesem Hintergrund hat sich das Jugendzentrum der Stadt Konstanz juze zusammen mit dem Verein Hope Human Rights zur Aufgabe gemacht, jungen Menschen durch kreative Sozialarbeit und den Einsatz von künstlerischen Mitteln wie Theater und Tanz die Möglichkeit zu eröffnen, ihre Erfahrungen aus ihrem Corona- Lebensalltag in Theatergeschichten und Tanz darzustellen. Die Jugendlichen haben sich im Rahmen des Projekts „We have to stick together“ ab Juni 2020 über einen Zeitraum von vier Monaten mit dem Thema künstlerisch auseinandergesetzt. In diesem Prozess entstanden Texte, Choreografien und Theaterszenen. Der gesamte Projektverlauf wurde von einem Kamerateam begleitet und in dieser Filmdokumentation festgehalten.
Projektträger | juze – Jugendzentrum der Stadt Konstanz |
Kooperationspartner | Hope Human Rights e. V. Dance 4 You |
Projektleitung und Regie | Tanja Jäckel |
Choreografie | Ingrid Blomeyer-Wittig, Marvin Paulo Muhongo |
Kamera/Schnitt | Leon Morrison, Kerstin Schulze |