Skip to main content
home
chevron_right
Magazin
chevron_right
Virtuell, vernetzt, analog.
Empfehlung

Virtuell, vernetzt, analog.

veröffentlicht:
Bild: Stiftung Genshagen

Die Auswirkungen, Gestaltungsmöglichkeiten und Tendenzen des digitalen Wandels in Kultur und Gesellschaft mit Fokus auf die zeitgenössischen Künste, die Kulturelle Bildung und Bildungswissenschaft inklusive des Dialogs mit der politischen Bildung waren Inhalt des interdisziplinären Fachtags „Virtuell, vernetzt, analog – über Künste, politische und Kulturelle Bildung im digitalen Wandel“ der Stiftung Genshagen.

Die zugehörige Publikation fasst die Inhalte des Fachtags zusammen und stellt verschiedene Perspektiven aus der Veranstaltung vor.

Neben Zitaten und Kurzbiografien der Referent*innen werden Beiträgen zu den Künsten, Kultureller und politischer Bildung im Kontext der Digitalisierung präsentiert. Kurze Video-Ausschnitte geben dabei Einblick in das Vorgetragene und fünf Artikel vertiefen und vermitteln Hintergrundwissen.

„Virtuell, vernetzt, analog.“ wurde von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) gefördert.

Zur Publikation

Titel Virtuell, vernetzt, analog. Fachtag über Künste, Kulturelle und politische Bildung im digitalen Wandel Inhalt des interdisziplinären Fachtages
Herausgeber*innen Stuftung Genshagen
Ort Stiftung Genshagen
Jahr 2020
Seitenzahl 37
Preis kostenfreie digitale Publikation