Rubrik: Zwischenruf
-
Jetzt einstehen: Kulturelle Bildung für Demokratie, Vielfalt und Teilhabe
Der Vorstand der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ruft dazu auf, gemeinsam und aktiv für gesellschaftlichen Zusammenhalt und demokratische Werte einzutreten. Rechtsradikale Hetze hat einen neuen Höhepunkt erreicht, wie die jüngsten Recherchen des Medienhauses Correctiv zeigen. Gleichzeitig gründen sich neue politische Parteien, die offen für rechtsextreme Positionen eintreten. Wahlprognosen…
-
„Kultur macht stark“ fortsetzen: Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen nachhaltig verbessern!
Gemeinsam mit den Verbänden und Initiativen im Bundesprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fordert die BKJ jetzt einen politischen Beschluss zur nahtlosen Fortsetzung des Programms über die aktuelle Förderphase hinaus, die Ende 2022 ausläuft. Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen sollten durch verlässliche Bildungsangebote dauerhaft verbessert werden. Darin sind sich…