Skip to main content
home
chevron_right
Magazin
chevron_right
Vehikel
Aus der Praxis

Vehikel

Praxisbeispiel im Förderprogramm „Künste öffnen Welten“

veröffentlicht:

Kinder aus verschiedenen Kitas in Barsinghausen thematiserten mit dem Bau von verschiedenen Gefährten in der Kunstschule NOA NOA den Übergang von der Kita zur Grundschule.

Vehikel

Wo geht’s denn hier zur Grundschule? Wie komme ich dahin und was nehme ich mit? Auf diese Fragen fanden die Vorschulkinder des Regenbogen-Kindergartens und der KITA Barsinghausen im niedersächsischen Barsinghausen eine plastische Antwort. In der Kunstschule NOA NOA bauten und konstruierten sie unter dem Titel „Vehikel“ eigene Gefährte, mit denen sie den Weg in die Adolf-Grimme-Schule antreten wollen. Die Kunstschule thematisiert damit den Übergang von der Kita zur Grundschule.

Die Vehikel konnten Autos, Schiffe, Züge, Mondraketen oder Phantasiegefährte sein. „Die Kinder entschieden sich jedoch für einen ICE und einen Riesenkopf“, sagt Kunstschulleiter Frank Plorin. „Der Riesenkopf war als kleine Provokation gemeint. Die Kinder staunten nicht schlecht, als wir sie beim Wort nahmen und der Kopf (Höhe ca. 1,80 m) langsam Gestalt annahm.“ Auf dem Weg zur Umsetzung der Ideen lernten die Teilnehmer*innen die verschiedenen malerischen, grafischen und bildhauerischen Techniken kennen, sie malten, zeichneten, ritzten und kneteten auf Papier, in Karton oder Ton.

Die Vehikel seien mobile Bildträger, mit denen sich sowohl der Abschied aus dem Kindergarten als auch das Willkommen in der Grundschule inszenieren lassen. Sie kreisen um das Thema Bewegung, Reise, Aufbruch und Ankunft.

Erklärtes Ziel von Frank Plorin, Jutta Ehlers und ihrem Team ist es, Kindern den Übergang in die Schule zu erleichtern. Das Projekt wird deshalb in der Schule mit einer Projektwoche fortgeführt, wo es mit einer Präsentation der entstandenen Skulpturen abschließt. Durch die verbesserten Startbedingungen in die Schulzeit sollen auch bildungsbenachteiligte Kinder noch lange Zeit Freude an der Schule und künstlerischer Gestaltung haben.

Projekt im BKJ-Förderprogramm „Künste öffnen Welten
Beginn: 23. April 2013
Förderzeitraum: bis 31. Dezember 2015
Fördersumme: 21.944 Euro
Die Kunstschule NOA NOA kooperiert mit dem Kindergarten Regenbogen, der KITA Barsinghausen, der Adolf-Grimme-Schule und dem Stadtteiltreff Bürgerhaus Goethestraße in Barsinghausen.