Skip to main content
home
chevron_right
Magazin
chevron_right
Teilhaben! Kinderrechtliche Potenziale der Digitalisierung
Empfehlung

Teilhaben! Kinderrechtliche Potenziale der Digitalisierung

veröffentlicht:
Bild: Deutsches Kinderhilfswerk

Kinderrechtliche Aspekte von Digitalisierungsprozessen müssten mehr als bisher aus einer ganzheitlichen Perspektive in den Blick genommen werden, davon ist das Deutsche Kinderhilfswerk überzeugt. Daher hat die Kinderrechtsorganisation gemeinsam mit dem Institut für Medienforschung und Medienpädagogik der TH Köln ein Online-Dossier veröffentlicht, das aufzeigt, wie Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit digitalen Medien gelingt.

In diesem Dossier wird nicht nur der Stand der Kinderrechte im digitalen Raum erfasst, sondern werden auch Impulse und Perspektiven für eine Stärkung der Teilhabemöglichkeiten junger Menschen an unserer Gesellschaft gegeben. Das Dossier „Teilhaben! Kinderrechtliche Potenziale der Digitalisierung“ wird schrittweise erweitert.

Zur Publikation

Titel Teilhaben! Kinderrechtliche Potenziale der Digitalisierung
Herausgeber*innen Deutsches Kinderhilfswerk und Institut für Medienforschung und Medienpädagogik der TH Köln
Jahr 2021f