Schlagwort: Prävention und Kindeswohl
-
„Kinder wissen am besten, was es braucht, damit sie sich sicher fühlen“
Wie können Einrichtungen der Kulturellen Bildung Kinder und Jugendliche vor (sexualisierter) Gewalt schützen? Was hat Teilhabe durch Kulturelle Bildung damit zu tun, wie sie etwa mittels partizipativer Ansätze in den durch die BKJ geförderten Projekte in „Künste öffnen Welten“ ermöglicht werden? Anna Müller von der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung…
-
Instrument zur Risikobewertung: Sexualisierter Gewalt im digitalen Umfeld
Der Nationale Rat gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen hat gemeinsam mit der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz ein Instrument zur Risikobewertung sexualisierter Gewalt im digitalen Umfeld entwickelt. Das Instrument richtet sich an Anbieter von Online-Diensten, Entwickler sowie pädagogische Fachkräfte und soll helfen, potenzielle Risiken im Zusammenhang mit sexualisierter…
-
Kinder und Jugendliche vor Gewalt auch im digitalen Raum schützen
Ein Schutzkonzept, das Handlungssicherheit für Akteur*innen geben möchte, muss den digitalen Raum einbeziehen. Warum ist das so wichtig und wie ist dieser Raum zu greifen? Im Gespräch wird deutlich, wie sich die kulturelle Kinder- und Jugendarbeit diesen Fragen nähern kann. Uschi Tepaße ist Vorsitzende des Fachausschusses Prävention und Kindeswohl der…
-
Gutachten – Kinderrechte im digitalen Umfeld
Wie Menschenrechten von Kindern und Jugendlichen im digitalen Umfeld Geltung geschaffen werden können und sollen, welche Empfehlungen und Leitlinien die Vereinten Nationen, der Europarat und die Europäische Union geben und welche Gemeinsamkeiten und welche Unterschiede sich in Ihnen zeigen, dass zeigt ein neues Gutachten des Deutschen Kinderhilfswerkes. Menschenrechte gelten auch…
-
Love, Hate & More: Digitale Teilhabe durch Medienpädagogik ermöglichen
Der neu erschienene Schriftenband „Love, Hate and More" versammelt zahlreiche Beiträge aus Forschung und Praxis zu einer gelingenden Medienpädagogik. Denn in einer digital geprägten Kultur und Gesellschaft ist pädagogisches Handeln gefragt um Kinder und Jugendliche zu begleiten und mögliche Risiken zu verhindern. Dazu nimmt der Band vielfältige Aspekte der Beziehungsgestaltung,…