Somos – Wir sind!
Deutsch-Nicaraguanischer Zirkusaustausch, Schulcircus Radelito, Köln/Corinto
Deutsch-Nicaraguanischer Zirkusaustausch, Schulcircus Radelito, Köln/Corinto
Das Projekt „Somos – Wir sind!“ steht für den bilateralen Austausch von Schüler*innen und jugendlichen Artist*innen des Schulcircus Radelito sowie Jugendlichen des Centro de Menores der Kölner Partnerstadt Corinto in Nicaragua. Das Programm bietet eine neue Form der nachhaltigen Kooperation zwischen einem schulischen Zirkus-Projekt und außerschulischen Partnern. Diesen regelmäßigen zirzensischen Austausch von Jugendlichen aus Köln und Corinto gibt es seit 2005. Im Rahmen des Projektes wurde 2013 in Corinto ein eigenes Kulturzentrum Asociacion Centro de Menores aufgebaut.
2004 entstand im Städtepartnerschaftsverein die Idee zur Zusammenarbeit beider Beteiligter mit dem Ziel Jugendliche auch ohne die Sprachkenntnisse einer Fremdsprache aktiv in Begegnungsmaßnahmen einzubinden. Die persönlichen Kontakte zwischen den Akteuren des Vereins und den Aktiven des Schulzirkus Radelito wurden geknüpft und rasch als erfolgversprechend in die Tat umgesetzt. Für 2005 wurde die erste Begegnung in Corinto unter dem Namen „Vamos“ realisiert und nach großem Erfolg in den Folgejahren unter dem Projekttitel „Somos – Wir sind!“ fortgeführt.
Die Kontakte zu den Partnern in Corinto sind durch die Arbeit des Vereins seit den 80er-Jahren vorhanden. Das organisatorische Know-how des Vereins und die Nutzung gemeinnütziger finanzieller Aspekte kommen hinzu. Die Gesamtschule ihrerseits bietet den Zugang und Kontakt zu den Jugendlichen in der Schule, hier zum bestehenden Schulzirkus Radelito und deren zirzensischer Praxis. Das Projekt steht auf zwei Beinen: Die organisatorischen, finanziellen und rechtlichen Aspekte, die ein eingetragener Verein bieten kann einerseits und andererseits die direkten, engen Kontakte zur Zielgruppe der Jugendlichen und die pädagogischen Leistungen, die die Schule bietet.
Ja, insbesondere seit dem Jahr 2018 als sich die politische Lage in Nicaragua änderte und massiver Druck auf NGOs ausgeübt wurde. Dies führte auch dazu, dass Jugendbegegnungen in Corinto durch ministerielle Anordnung unterbunden wurden. Dank der Unterstützung der Deutschen Botschaft haben wir eine Lösung gefunden. Der Begegnungsort wurde 2023 an die Deutsche Schule in Managua verlegt. Während der Corona-Pandemie fand die Begegnung online mit festen Übungseinheiten und –zeiten statt. Von deutscher Seite wurde die technische Ausrüstung in Corinto für die Übertragung finanziert.
Partner | Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Köln-Corinto / El Realejo e. V. Willy-Brandt-Gesamtschule, Köln-Höhenhaus Schulcircus Radelito der Willy-Brandt-Gesamtschule Asociación Centro de Menores de Corinto (Nicaragua) |
---|---|
Zeitraum | Nahezu jährlicher Austausch entweder in Köln odeer Corinto |
Das Projekt „Somos – Wir sind!“ wurde von der BKJ begleitet und mit Mitteln des Kinder- und Jugendplan des Bundes gefördert. Die BKJ bietet Fachkräften der Kulturellen Bildung, die internationale Jugendbegegnungen mit ausländischen Organisationen durchführen möchten, inhaltliche und administrative Unterstützung.