Reader: Internationaler Jugendaustausch wirkt
Forschungsergebnisse und Analysen im Überblick
Forschungsergebnisse und Analysen im Überblick
Dieser Reader versammelt aktuelle Forschungsergebnisse und Analysen, die sich mit den Wirkungen des internationalen Jugendaustauschs beschäftigten. Die Forschungsbeiträge befassen sich mit folgenden Fragen: Was bewirkt die Teilnahme junger Menschen an Formaten des internationalen Jugendaustauschs? Welche Auswirkungen sind auf die persönlichen Biografien junger Teilnehmenden, aber auch auf die Organisationen zu beobachten, die internationale Projekte durchführen und verantworten? Welche Wirkungsannahmen des internationalen Austauschs bestehen im gesellschaftlichen Umfeld und welche Erfahrungen und Erkenntnisse sind dabei zu beobachten?
Wissenschaftliche Erkenntnisse in diesem Reader belegen: Internationaler Jugendaustausch in einem pädagogisch qualifizierten Setting prägt nachhaltig, verändert Einstellungen, ermöglicht das Erlernen neuer Kompetenzen und eröffnet jungen Menschen Chancen für Bildung, Persönlichkeitsentwicklung und Teilhabe in einer durch Globalisierung geprägten Welt. Formate wie internationale Begegnungen, Freiwilligendienste, Workcamps, Schüleraustausch, Au-pair oder internationale Jugendprojekte stärken das Bewusstsein und das Engagement für ein friedliches Zusammenleben in Demokratie und Vielfalt – über nationale Grenzen hinweg. Sie leisten damit einen wichtigen und unverzichtbaren Beitrag zur Demokratiebildung. Nationalismen, Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung wird damit entschieden entgegengewirkt.
Die Beiträge geben Antworten und Hinweise, in welcher Weise positive Wirkungen in ihrer Breite und Tiefe tatsächlich erreicht werden und welche Bedingungen für die Zielerreichung erforderlich sind. Der Reader dient daher auch der Sichtbarmachung des persönlichen und gesellschaftlichen Mehrwerts von internationalem Jugendaustausch.
Allen am internationalen Jugendaustausch interessierten Personen gibt der Reader eine verständliche und übersichtliche Darstellung aktueller Forschungsergebnisse und Analysen über Wirkungen des internationalen Jugendaustauschs. Zahlen und Fakten bieten argumentative Hilfestellungen gegenüber Fördergebern aus Politik und Verwaltung, insbesondere wenn es darum geht, mehr jungen Menschen eine internationale (Lern-)Erfahrung zu ermöglichen.
Titel | Reader „Internationaler Jugendaustausch wirkt. Forschungsergebnisse und Analysen im Überblick“ |
---|---|
Herausgeber*innen | IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e. V., Forschung und Praxis im Dialog – Internationale Jugendarbeit |
Ort | Bonn/Köln |
Jahr | 3. Auflage, 2021 |
ISBN | 978-3-924053-61-1 |
Preis | 12,50 Euro Schutzgebühr |
Weitere Informationen |
Bezugsmöglichkeit: |