Rubrik: Schriftenreihe Kulturelle Bildung
-
Feldforschung in der Theaterarbeit mit Jugendlichen
Der 70. Band aus der Schriftenreihe Kulturelle Bildung wirft einen Blick auf das Zusammenspiel von ethnografischer Feldforschung und Theaterpädagogik. Kann das aktive Forschen in einem sozialen Feld einen Probenprozess bereichern und ästhetische Bildung beeinflussen? Vor dem Hintergrund dieser Frage richtet sich der neue Band „Feldforschung in der Theaterarbeit mit Jugendlichen.
-
Gut vernetzt?! Kulturelle Bildung in lokalen Bildungslandschaften
Bildung braucht Vernetzung! Und vernetzte Bildung braucht die Einbindung von kultureller Kinder- und Jugendarbeit. Gut abgestimmte Gesamtkonzepte aus Bildungs-, Beratungs- und Freizeitangeboten ermöglichen es, die Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen zu berücksichtigen und ihnen mehr Bildungs- und Teilhabechancen zu eröffnen. Der Sammelband liefert Impulse und praktische Tipps für alle Akteure,…
-
Normativität der Kulturellen Bildung
Seit der Aufklärung bildet Normativität ein Feld unterschiedlicher Diskurse und Praktiken, die verschiedene Ansatzpunkte, Ziele, Reichweiten und Methoden haben. Besonders herausfordernd wird Normativität in der Kulturellen Bildung, für die selbst keine verbindliche Definition existiert und die als ein heterogenes pädagogisches Feld unterschiedliche Referenzen zur Gesellschaft, Politik, Ökonomie, Natur und Ästhetik…
-
Wie viel Körper braucht die Kulturelle Bildung?
-
Subjekte Kultureller Bildung
-
Fachbücher der 1980er bis 2000er Jahre
-
Handbuch Das starke Subjekt
-
Das starke Subjekt
-
Auftrag Kunst. Zur politischen Dimension der kulturellen Bildung
-
Perspektive Ganztag?!
-
Subjekt – Spiel – Raum
-
Forschendes Theater in Sozialen Feldern
-
Literarische Selbstinitiation
-
Kulturelle Jugendbildung in Offenen Settings
-
Ich und (meine) Welt – Vom Selbstporträt zum Selfie
-
PARTIZIPATION: teilhaben/teilnehmen
-
Von Mythen zu Erkenntnissen?
-
Illusion Partizipation – Zukunft Partizipation
-
Zwischen Emanzipation und Optimierung
-
BIOGRAFIEren auf der Bühne
-
Teilhabe. Versprechen?!
-
Fokus: Kunst- und Kulturschaffende in Bildungseinrichtungen!
-
weiße Flecken
-
Neue Wege der Anerkennung von Kompetenzen in der Kulturellen Bildung