Rubrik: Broschüre
-
Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche kommunizieren
Erkenntnisse aus der Kampagne „Machmamit! – Finde, was deins ist“ 2023 Die Broschüre beleuchtet die Herausforderungen, Entscheidungen und Erkenntnisse der verschiedenen Aspekte der Kampagne „Machmamit! – Finde, was deins ist“ der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ). Die Hauptkampagne, die in der Broschüre vorgestellt wird, wurde zwischen März und Dezember…
-
Ergebnisse und Erkenntnisse der Initiative Welt-Öffner
-
Internationale Begegnungen in der Kulturellen Bildung
-
Kulturelle Bildung
-
Argumente für Kulturelle Bildung
Zwölf Argumente, warum es für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen wichtig ist, dass sie bei Angeboten der Kulturellen Bildung mitmachen können. Überzeugen Sie nicht nur sich selbst vom Mehrwert Kultureller Bildung, nutzen Sie das Argumente-Papier auch, wenn Sie andere überzeugen möchten – zum Beispiel, wenn sie sich dafür einsetzen,…
-
Gute Praxis machen – Prinzipien der Kinder- und Jugendkulturarbeit
-
Qualitätsdimensionen für Kooperationen von Kultur und Schule
-
Kulturelle Schulentwicklung: Schlüsseltexte zu Theorie und Praxis
-
Kulturelle Bildung. Stark im Leben mit Kunst und Kultur
-
Dachverbandliches Schutzkonzept für das Handlungsfeld Kulturelle Bildung
Mit diesem dachverbandlichen Schutzkonzept unterstützt die BKJ das Praxisfeld der Kulturellen Bildung in seinem Einsatz gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Das dachverbandliche Schutzkonzept können Akteur*innen in der kulturellen Kinder- und Jugendbildung nutzen, um eigene Schutzkonzepte für ihre Praxis zu erarbeiten und umzusetzen bzw. zu überprüfen und zu überarbeiten.
-
Qualitätsdimensionen für Kooperationen von Kultur und Schule
-
Was ist Kulturelle Bildung?