Projekt: MindCare
-
Creativity as Mind Care: How Cultural Education Contributes to Resilience and Psychological Wellbeing
Die Fachtagung ermöglicht den multinationalen Austausch über die Stärkung von Resilienz, Empowerment und Selbstwirksamkeit durch Kulturelle Bildung. Der Auftakt für diese internationale Fachtagung findet in der Botschaft des Königreichs der Niederlande in Berlin statt. Für das zweitägige Programm im Palais Podewil in Berlin-Mitte sind Fachkräfte der Kulturellen Bildung aus ganz…
-
Umfrage bei Jugendlichen zu mentaler Gesundheit und Angeboten Kultureller Bildung
Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) führt in ihrem neuen Projekt „MindCare“ eine Umfrage durch, die sich an Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren richtet, die bereits Angebote der Kulturellen Bildung (regelmäßig) nutzen. Die Umfrage „Mentale Gesundheit und künstlerisch-kreative Aktivitäten Jugendlicher“ dient dazu, besser zu verstehen, welche…
-
Kulturelle Bildung und mentale Gesundheit – neues Projektvorhaben bei der BKJ
Mit „MIND-CARE (Mental Health in Cultural Education – Cultivating Awareness, Resilience and Empowerment)“ wird die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) das Thema mentale Gesundheit in der Kulturellen Bildung in den kommenden zwei Jahren verankern und stärken. Das Projekt wird von der Europäischen Union gefördert. Tools und Materialien Fachkräfte wissen…