Projekt: jugend.kultur.austausch weltweit
-
Vielfalt bewusst erleben: Jungen Menschen internationale Erfahrungen ermöglichen
Infoveranstaltung zum internationalen Jugendkulturaustausch Studien belegen, dass junge Menschen von internationalen Begegnungserfahrungen rund um die Künste und Kultur profitieren. Und auch Fachkräfte der Kulturellen Bildung können im Austausch mit Partnern aus dem Ausland neue Ansätze für ihre Arbeit entdecken. Doch wie stellt man ein internationales künstlerisch-kreatives Projekt für und mit…
-
Somos – Wir sind!
Der Aufbau eines Kinder- und Jugendzirkus in der Kölner Partnerstadt Corinto soll benachteiligten Jugendlichen in Nicaragua eine Perspektive auf dem Weg zu einer selbstbewussten Persönlichkeit eröffnen. Umgekehrt werden Schüler*innen der Willy-Brandt-Gesamtschule durch den interkulturellen Austausch vertiefte persönliche, soziale und entwicklungspolitische Fähigkeiten und Kompetenzen erwerben und durch konkretes Handeln an den…
-
Förderung für kleine Vorhaben mit großer Wirkung
Sogenannte „Kleinaktivitäten“ rund um den internationalen Jugendkulturaustausch können ohne viel Verwaltungsaufwand über die BKJ gefördert werden. Mit Hilfe der Förderung von sogenannten „Kleinaktivitäten“ durch Mittel des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) können unkompliziert neue Formate und Ideen des digitalen Austauschs und viele andere Vorhaben gefördert werden, die für den…