Projekt: jugend.kultur.austausch mit Frankreich
-
Deutsch-Französische Fortbildung „Hybride Jugendbegegnungen entwickeln und anleiten“
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) fördert deutsch-französische und trilaterale Jugendbegegnungen – auch im kulturellen Bildungsbereich. Dabei können seit 2024 auch hybride Austauschformate gefördert werden, die Projekte in Präsenz mit Online-Elementen kombinieren. Diese Art von Begegnungen hat ein besonderes Potenzial: Sie ermöglicht zum Beispiel, auf die besonderen Bedürfnisse bestimmter Zielgruppen einzugehen, die…
-
Jugendbegegnung in Frankreich: Partnerorganisation für Tanzprojekt zu ökologischen Fragen gesucht
Der französische Jugend- und Kulturverein Association Amalgam aus Merville (nahe Toulouse, Südfrankreich) sucht eine Partnerorganisation in Deutschland zur Gestaltung einer künstlerisch-kreativen Jugendbegegnung rund um die Themen Umwelt und ökologisches Bewusstsein. In partizipativen Angeboten ermöglicht Amalgam jungen Menschen sich mit gesellschaftlichen und persönlichen Herausforderungen auseinanderzusetzen, sie zu verstehen und ihnen mit…
-
Jugendbegegnungen leicht gemacht
Einstiegsseminar für den europäischen Jugendaustausch Jugendbegegnungen im Programm Erasmus+ Jugend bieten jungen Menschen die Möglichkeit, mit anderen europäischen Jugendlichen in Austausch zu kommen und sich gemeinsam mit einem Thema auseinanderzusetzen. Wie wird eine solche europäische Jugendbegegnung am besten gestaltet? Womit beginnt ein solches Projekt? Wie werden passende Partnerorganisationen gefunden? Was…
-
Zusammenarbeit mit Frankreich: Partnerorganisation für Jugendprojekt gesucht
Der französische Verein Maison Familiale Rurale (MFR) de la Brenne sucht eine Partnerorganisation in Deutschland, die im künstlerisch-kreativen Bereich tätig ist und Lust darauf hat, gemeinsam deutsch-französische Jugendbegegnungen zu gestalten. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf ökologische Themen und Fragen. Das MFR de la Brenne befindet sich im regionalen Naturpark…