Skip to main content
home
chevron_right
Magazin
chevron_right
Plattform „Connect! Schutzkonzepte online“
Empfehlung

Plattform „Connect! Schutzkonzepte online“

veröffentlicht:
Bild: Teaserbild der Plattform „Connect! Schutzkonzepte online“ der Universität Hildesheim

Eine neue Plattform der Universität Hildesheim veröffentlicht Beispiele von Schutzkonzepten, wissenschaftliche Publikationen, Positionen und rechtliche Rahmenbedingungen rund um Prävention und Schutzkonzepte pädagogischer Organisationen verschiedener Handlungsfelder, u. a. für die Kinder- und Jugendarbeit, zum Schutz und zur Stärkung höchstpersönlicher Rechte.

Ziel der Plattform „Connect! Schutzkonzepte online“ ist es „zu beleuchten, wie die Organisation von Schutz vor Grenzverletzungen und Gewalt in unterschiedlichen Handlungsfeldern und Organisationsformen diskutiert wird, wie persönliche Rechte in den unterschiedlichen Handlungsfeldern gestärkt werden, welche Herausforderungen sich jeweils dabei ergeben, wie diese Herausforderungen bearbeitet werden und mit welchen Schwerpunkten Schutz organisiert wird.“

Fragen, Anregungen oder auch konkrete Materialien können direkt an die Mitarbeiter*innen der Plattform gerichtet werden.

Die Plattform „Connect! Schutzkonzepte online“ ist Teil der Fachstelle Schutzkonzepte am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Stiftung Universität Hildesheim. Diese Fachstelle Schutzkonzepte soll sich verstehen als eine Verknüpfung von Forschung, Lehre und Fortbildung, indem Wissen und Informationen zu Schutzkonzepten hervorgebracht, aufbereitet und open access zur Verfügung gestellt werden.

Zur Publikation

Herausgeber*innen Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Stiftung Universität Hildesheim
Ort Hildesheim