Magazin
Welche Positionen und „Schätze“ bringt Kulturelle Bildung ein, um den gesellschaftlichen Herausforderungen zu begegnen? Fachliche Reflexionen, Denkanstöße und Ideen in unserem Magazin.
Bildungslandschaften (48)
Demokratie (10)
Digitalität (67)
Engagement (50)
Internationale Perspektiven (120)
Ländliche Räume (9)
Nachhaltigkeit (15)
Prävention und Kindeswohl (16)
Schule (187)
Teilhabe (88)
Was ist Kulturelle Bildung? (70)
Demokratisch abstimmen, sich beteiligen und Verantwortung übernehmen

Traumfabrik Neukölln

Stapellauf in der Wuhlewerft – unterwegs in unserem ökotopischen Artliner

LSBTIQ*. Quer denken – queer handeln

Zusammenspiel

Diversität und Teilhabe – mittendrin statt nur dabei!

Arbeitshilfe für Coaches

Arbeitshilfe für Träger der Kinder- und Jugendhilfe
Handlungslogiken und Professionalitäten der Bereiche Jugend, Schule und Kultur
Fotofilm: AllerArt – Inklusion und Kulturelle Bildung

Wie sich entscheiden? Vom Weg suchen und Welt finden

Unser Kultur.Kinderhaus Frensdorf
Magazin als Online-Ausgabe erhalten
Jetzt abonnieren

In der wöchentlichen Kulturstunde entscheiden die Schüler*innen

Klopfen, Zupfen, Klappern: Glück zum Hören

„Kulturbühne“ in der Schule fest verankert

Fasahat: Spandauer Schüler*innen schaffen Ort der Begegnung

Wie klingt Europa? In Deutschland, England, Spanien und der Türkei?

Sich mit der Umwelt auseinandersetzen – Generationen-Werkstatt in Düsseldorf
Politische Bildung in der kulturellen Jugendbildung

Dürer, Picasso und Trickfilm für Bad Kreuznacher Kita-Kinder
Potenziale Kultureller Bildung werden im internationalen Austausch zu wenig genutzt
Kulturelle Bildung ist integraler Bestandteil kommunaler Bildungslandschaften
Durch Kunst und Kultur sich selbst und andere begeistern
