Ort: Stuttgart
-
Mitarbeiter*in für den Bereich Verwaltung beim Projekt jugend@bw
Verwaltung Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) sucht zum 01. Juli 2025 eine*n Mitarbeiter*in für den Bereich Verwaltung im Rahmen von „jugend@bw – Projektbüro Digitale Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit“ (Teilzeit; 45 Prozent, E 9b TV-L, befristet bis zum 31. Dezember 2026). Die Aufgaben umfassen unter anderem: Erledigung administrativer…
-
Teamleiter*in FSJ Kultur in Baden-Württemberg
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg sucht zum 01. August 2025 eine*n Teamleiter*in für das FSJ Kultur (Teilzeit 80 Prozent, 12 TV-L, unbefristet). Die Aufgaben umfassen unter anderem: Leitung des Fachbereichs FSJ Kultur/Freiwilligendienste Konzeption, Organisation und Durchführung der kulturellen Bildungsarbeit im FSJ Kultur/Freiwilligendienste Konzeptionelle Weiterentwicklung…
-
Landesfachtage Kulturelle Teilhabe 2025
Was haben Kulturakteur*innen jungen Menschen zu bieten und welche Räume eröffnen sie ihnen? Was gewinnen Kultureinrichtungen oder -organisationen, wenn junge Menschen mitgestalten? Wann und warum kommen junge Menschen in Kulturvereine, Ausstellungshäuser, Konzertsäle, soziokulturelle Zentren, ins Theater, zu Festivals?…
-
Fachreferent*in Jugendmedienschutz und Medienpädagigik
Die Stadt Stuttgart sucht für die Aktion Jugendschutz (ajs) eine*n Fachreferent*in (Teilzeit 50 Prozent, E 11 TV-L, befristet). Die Aufgaben umfassen u. a.: Planung und Durchführung von Fortbildungen und Fachtagen für pädagogische Fachkräfte, Entwicklung und Durchführung von Fortbildungsangeboten im Bereich der Medienpädagogik/Jugendmedienschutz, insbesondere im Bereich der Hilfen zur Erziehung.
-
Mitarbeiter*in im kommunalen Bildungsmanagement
Die Abteilung für die Stuttgarter Bildungspartnerschaft, insbesondere das Referat für Jugend und Bildung der Landeshauptstadt Stuttgart, sucht eine*n Mitarbeiter*in im kommunalen Bildungsmanagement (Teilzeit, E 13 TVöD Bund, befristet). Die Aufgaben umfassen u. a.: Zentrale Anlauf- und Beratungsstelle für Schulen und deren Kooperationspartner Erstellt einen Überblick über…
-
Fachreferent*in Netzwerk und Förderung beim Netzwerk Kulturelle Bildung Stuttgart KUBI‐S
Das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, insbesondere das Netzwerk Kulturelle Bildung Stuttgart KUBI‐S, sucht eine*n Fachreferent*in Netzwerk und Förderung (Kinder, Kulturpass Stuttgart, Workshops) (Voll- oder Teilzeit, E 11 TV-L, befristet). Die Aufgaben umfassen u. a.: Strategische Planung der Beteiligungsprozesse des „Kulturpass Stuttgart“. Dies umfasst die Konzeption, Koordination und Umsetzung zielgruppenspezifischer Formate…
-
Ganztag: Kulturelle Bildung inklusive
Wie können Kinder auch in Zukunft von den fördernden Angeboten außerschulischer kultureller Bildung und von Kulturpartner*innen profitieren? Welche Potentiale für mehr Bildungsgerechtigkeit liegen in der Umsetzung des Gesetzes auf Ganztägige Förderung (GaFöG)? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der von der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg e. V. organisierte…
-
Bildungsreferent*in „Freiwilligendienste“ bei der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg e. V.
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg e. V. sucht zum 01. März 2025 oder nächstmöglich für die Abteilung „Freiwilligendienste“ eine*n Bildungsreferent*in (m/w/d) (75%-Stelle) in Stuttgart. Aufgaben sind u. a.: Konzeption, Organisation und Durchführung von Bildungstagen und von vier einwöchigen Bildungsseminaren für die Freiwilligen. Begleitung der Freiwilligen und der Einsatzstellen sowie…
-
Projektleitung „jugend@bw – Projektbüro Digitale Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit“ bei der LKJ Baden-Württemberg
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg e. V. (LKJ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für „jugend@bw – Projektbüro Digitale Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit“ eine Projektleitung (m/w/d) in Teilzeit (50%-Stelle) in Stuttgart. Aufgaben sind u. a.: Leitung und Steuerung des Projekts gemeinsam mit einer weiteren Projektleitung und in Abstimmung mit der Geschäftsführung…
-
Referent*in beim Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg
Das Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg (ZfKT) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in (m/w/d) in Vollzeit (100%-Stelle) in Stuttgart. Aufgaben sind u. a. Sie planen und kuratieren Veranstaltungen des ZfKT (u. a. landesweite Fachtagungen 2025-2027) gemeinsam mit Kooperationspartner*innen und setzen diese mit unterschiedlichen Dienstleistenden um. Sie konzipieren und planen ein…
-
Mitarbeiter*in Öffentlichkeitsarbeit bei der LKJ Baden-Württemberg für „jugend@bw – Projektbüro Digitale Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit“
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg sucht zum 01. Januar 2025 eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit (80%-Stelle) für „jugend@bw – Projektbüro Digitale Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit“ in Stuttgart. Aufgaben sind u. a.: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Aktivitäten von „jugend@bw – Projektbüro Digitale Kinder- und Jugendarbeit und…
-
Mitarbeiter*in Öffentlichkeitsarbeit bei der LKJ Baden-Württemberg
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) sucht für „jugend@bw – Projektbüro Digitale Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit“ zum 01. Januar 2025 eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit (80%-Stelle) in Stuttgart. Aufgaben sind u. a. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Aktivitäten von „jugend@bw – Projektbüro Digitale Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit“…