Ort: Remscheid
-
Fachkraft für Kinderschutz in der Kulturellen Bildung: Strategien zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt verankern
Orte der Kulturellen Bildung spielen eine große Rolle beim Schutz von Kindern und Jugendlichen vor (sexualisierter) Gewalt: Sie können Raum für Empowerment bieten und Vorbild für gelebte Schutzkonzepte sein. Gleichzeitig können sie Orte sein, an denen Vertrauen gefunden und Hilfe bereitgestellt wird. Um das zu erreichen, müssen Verbände und Träger…
-
Internationales Erzählfestival 2025: Erzählen lernen und erleben
Geschichten bewegen, vermitteln Wissen und schaffen Verbindungen. Doch wie werden sie lebendig? Wie lassen sich historische Fakten, komplexe Zusammenhänge oder eigene Erfahrungen in erzählerische Form bringen? Das Internationale Erzählfestival bietet über fünf Tage lang ein umfangreiches Bühnenprogramm und praxisnahe Workshops für…
-
Direktor*in der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e. V.
Die Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e. V. sucht zum 01. März 2025 eine*n Direktor*in (m/w/d) (Vollzeit-Stelle) in Remscheid. Die Akademie der Kulturellen Bildung ist das zentrale Institut für kulturelle Kinder und Jugendbildung der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Nordrhein-Westfalen. Als Fortbildungsakademie für Fachkräfte der…
-
Die Fäden in der Hand. Kulturelle Bildung auf kommunaler Ebene kooperativ gestalten
Die Arbeitsstelle „Kulturelle Bildung NRW“ veranstaltet in Kooperation mit der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW in Remscheid dieses erfolgreiche Fortbildungsformat zum zweiten Mal. Der Grundgedanke: Mitarbeiter*innen aus Kommunalverwaltungen der Ressorts Jugend, Bildung oder Kultur lernen von- und miteinander, wie sie in ihren Kommunen Kulturelle Bildung…