Ort: Hannover
-
Geschäftsführung und Fachkraft für Kulturarbeit in Hannover
Das stadtteilbezogene Community-Management im Stadtteilzentrum KroKuS in Hannover-Kronsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Geschäftsführer*in und Fachkraft für Kulturarbeit (Vollzeit, E 11 TVöD VKA, befristet bis zum 31. Dezember 2026). Die Aufgaben umfassen unter anderem: Konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung des Stadtteilzentrums entsprechend den Bedürfnissen des Stadtteils sowie Verantwortung für die kulturellen,…
-
Kompetenznachweis Kultur: Berater*in werden
In Projekten der Kulturellen Bildung, sei es in Theater- oder Musicalprogrammen, in Medienwerkstätten, beim Singen, Tanzen oder Musizieren zeigen Jugendliche, was in ihnen steckt. Sie wachsen über sich selbst hinaus und entwickeln dabei zahlreiche Kompetenzen. In der Fortbildung zum*r Kompetenzberater*in werden bewährte Vorgehensweisen vermittelt, wie diese Kompetenzen mit Jugendlichen gemeinsam…
-
Volljurist*in bei der Kontaktstelle Kultur macht Schule
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen e. V. (LKJ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Volljurist*in für die Kontaktstelle Kultur macht Schule (Teilzeit, 20 bis 35 Stunden/pro Woche; E 13 TV-L, als Elternzeitvertretung befristet bis 30. Juni 2026). Die Aufgaben umfassen unter anderem: Information und Beratung zu den rechtlichen Rahmenbedingungen für Akteur*innen…
-
Kulturpädagogische*r Mitarbeiter*in beim Kulturtreff Plantage
Der Kulturtreff Plantage sucht zum 01. März 2025 eine*n kulturpädagogische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (26 Wochenarbeitsstunden) in Hannover. Aufgaben sind u. a.: Weiterentwicklung und Umsetzung von Angeboten in der Erwachsenenarbeit Durchführung von Angeboten für Kinder Entwicklung, Planung und Umsetzung von Projekten allgemeinen Organisation und Verwaltung der Einrichtung vollständiges…
-
Kulturberater*in beim Landesverband Soziokultur Niedersachsen e. V.
Der Landesverband Soziokultur Niedersachsen e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Kulturberater*in in Teilzeit (20 Wochenarbeitsstunden) in der Region Hannover. Der Landesverband Soziokultur ist der Dachverband soziokultureller Zentren und Vereine in Niedersachsen. Als Fachverband vertritt der Landesverband diesen Kulturbereich auf vielen Ebenen in Niedersachsen. Die Kulturberatung des Verbands umfasst alle…
-
Kulturpolitische Herbstakademie 2024: Position(en) beziehen! Praktiken für Kultur und Kulturpolitik in polarisierenden Zeiten
Polarisierung, antidemokratische Strömungen und wachsender Rassismus stellen unsere Gesellschaft vor vielseitige Herausforderungen. Ein Handeln und ein Wirken sind gefragt, die sich an der konkreten Praxis orientieren. Mit Workshops und innovativen Formaten lädt die Herbstakademie 2024 der Kulturpolitischen Gesellschaft ein, den Fragestellungen bei einem praxisorientierten Wissensaustausch zu begegnen, Bedarfen nachzugehen, klar…
-
Strategien zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt verankern – Fortbildung zur Fachkraft für Kinderschutz in der Kulturellen Bildung
Orte der Kulturellen Bildung spielen eine große Rolle beim Schutz von Kindern und Jugendlichen vor (sexualisierter) Gewalt: Sie können Raum für Empowerment bieten und Vorbild für gelebte Schutzkonzepte sein. Gleichzeitig können sie Orte sein, an denen Vertrauen gefunden und Hilfe bereitgestellt wird. Um das zu erreichen, müssen Verbände und Träger…