Ort: Halle (Saale)
-
Mitarbeiter*in für Buchhaltung und Controlling beim Friedrich-Bödecker-Kreis
Der Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e. V. sucht ab dem 01. Oktober 2025 eine*n Mitarbeiter*in für die Bereiche Buchhaltung und Controlling (Teilzeit, 35 Stunden/pro Woche, E9 TV-L). Die Aufgaben umfassen unter anderem: Finanz- und Lohnbuchhaltung einschließlich der Bearbeitung des laufenden Zahlungsverkehrs Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen sowie dem Jahresabschlussbericht Erstellung…
-
Vernetzen. Verändern. Gestalten. Kulturelle Bildung trifft Soziale Arbeit.
Kulturelle Bildung ist ein Begriff, der viele Assoziationen und Deutungsmuster möglich macht. Dies möchte die Praxis-Fachtagung nutzen, um verschiedene Spannungsfelder zur Sozialen Arbeit sichtbar und besprechbar werden zu lassen. Dabei stellt sich zum Beispiel die Frage, wie Fachkräfte, Adressat*innen der Angebote oder auch Organisationen mit dem Spannungsfeld umgehen, wie ein…
-
3 x 3 Fortbildung: Kinder spielen Theater
Die Fortbildung 3 x 3 besteht aus einem Workshopwochende mit 3 unterschiedlichen praxisnahen Theaterworkshops zu den Themen Tanz, Sprache oder Stückentwicklung. Erfahrene Referent*innen geben interdisziplinäre Impulse zu verschiedenen Aspekten des Theaters von und mit Kindern und stellen ihre Arbeitsansätze vor. Die Fortbildung richtet sich an Theaterpädagog*innen, Spielleiter*innen und Theater-Lehrer*innen.
-
Vernetzen. Verändern. Gestalten. Kulturelle Bildung trifft Soziale Arbeit.
Die Franckeschen Stiftungen thematisieren mit der Fachtagung das spannungsvolle Aufeinandertreffen von Kultureller Bildung und Sozialer Arbeit in der Praxis. Vor dem Hintergrund gesellschaftlich relevanter Fragestellungen wie Werteorientierung, Haltungen, Bildungsgerechtigkeit und demokratischer Teilhabe wird die Tagung sowohl nach den Erfahrungen als auch nach den Hürden einer gelungenen Verbindung dieser beiden Bereiche fragen.