Ort: Berlin
-
Referent*in im Arbeitsbereich Kooperation und Bildung
Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihren Standort Berlin eine*n Referent*in im Arbeitsbereich Kooperation und Bildung mit einem Umfang von 30 Wochenstunden. Die Stelle ist projektbedingt zunächst bis zum 31. Januar 2028 befristet. Die Vergütung erfolgt in Höhe der Entgeltgruppe TVöD…
-
Projektleiter*in bei „neue deutsche organisationen“
Die neuen „deutschen organisationen“, ein bundesweites Netzwerk von rund 200 Vereinen, Organisationen und Projekten von People of Color und Schwarzen Menschen, sucht zum 01. März 2025 für eine neues Projekt „Kompetenzverbund für Vielfalt und Zusammenarbeit: Chancengerechtigkeit, Teilhabe und diversitätsorientierte Öffnung in der Migrationsgesellschaft“ eine*n Projektleiter*in (m/w/d) (30 Wochenarbeitsstunden) in Berlin.
-
LAND.KANN.VIELFALT – Mach mit!: 18. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung
Mit dem Zukunftsforum Ländliche Entwicklung bietet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den Akteuren der Ländlichen Entwicklung seit über 15 Jahren eine Plattform für Austausch, Diskussion und Wissenstransfer. Unter dem Motto „Land.kann.Vielfalt. Mach mit!“ soll beleuchtet werden, wie Teilhabeformate, demokratische Strukturen und der gesellschaftliche Zusammenhalt in ländlichen Regionen gestärkt…
-
Mitarbeiter*in für das Projekt- und Fördermittelmanagement für Bildung und Internationales beim Bund Deutscher Amateurtheater
Der Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) sucht zum 01. März 2025/spätestens 01. Juni 2025 eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Projekt- und Fördermittelmanagement für Bildung und Internationales in Teilzeit (29,25 Wochenarbeitsstunden) in Berlin. Aufgaben sind u. a.: Projektmanagement für internationale Festivals und Projekte (z. B. Interkurs, EDERED, Deutsch-französisches Jugendprojekt „Interkultour“, Begegnungsprojekte wie…
-
Leitung für das Kinder- und Jugendbüro Mitte
Das Kinder- und Jugendbüro Mitte sucht zum 01. Februar 2025 oder früher eine Person (m/w/d) für die Leitung und die Konzeptionierung und Durchführung von Beteiligungsaktionen und -Prozessen (34,4 Wochenarbeitsstunden) in Berlin. Aufgaben sind u. a.: Fachliche Leitung des Projektbereichs, Personalführung, Finanzverantwortung, Strukturentwicklung und Außendarstellung des Kinder- und Jugendbüros Planung,…
-
Le(e)hrraum Kultur Macht Kritisch?: kritisch erinnern und archivieren in der Kulturellen Bildung
Wie kann Kulturelle Bildung Erinnerungskulturen in einer diversen Gesellschaft fördern, neu denken und kritisch hinterfragen? Wie können wir kritisch erinnern und archivieren? Wie setzen sich junge Menschen mit Erinnerungen auseinander und welche künstlerischen Mittel stehen ihnen dafür zur Verfügung – künstlerische Archive, neue Denkmäler, eigene Körper und Dinge? In Vorträgen…
-
Assistent*in Fachbereich politische Kinder- und Jugendbildung beim Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V.
Der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V. (AdB) sucht für den Fachbereich politische Kinder- und Jugendbildung zum nächstmöglichen Termin eine*n Assistent*in (m/w/d) in Teilzeit (50–75%-Stelle) in Berlin. Aufgaben sind u. a.: Unterstützung der Referent*innen bei anfallenden administrativen Aufgaben: Dazu gehört u. a. die Beratung von AdB-Mitgliedern bei Beantragung und Abrechnung von…
-
Social Media Manager*in
Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihren Standort Berlin eine*n Social Media Manager*in mit einem Umfang von 25 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2025. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt in Höhe der Entgeltgruppe 8…
-
Mitarbeiter*in Organisation, Planung und Büromanagement bei JugendKulturService
JugendKulturService gGmbH sucht zum 01. Januar 2025 eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für Organisation, Planung und Büromanagement (30 Wochenarbeitsstunden) in Berlin. Aufgaben sind u. a.: Assistenz bei der Programmgestaltung und Eventorganisation Information und Beratung der Schulen und Lehrkräfte über unsere Filmangebote Telefon- und Online-Service: Bearbeitung und Erfassung der Buchungsanfragen Veranstaltungsmanagement: Koordination und…
-
Assistenz für das Team Fortbildungen und Kinderrechte
Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihren Standort Berlin eine*n Assistenz für das Team Fortbildungen und Kinderrechte mit einem Umfang von 30 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst bis zum 31. Dezember 2026 befristet; eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt in Höhe der…
-
Referent*in Kinderrechte als Leitung für ein Projekt zu mentaler Gesundheit
Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihren Standort Berlin eine*n Referent*in Kinderrechte als Leitung für ein Projekt zu mentaler Gesundheit mit einem Umfang von 30 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst bis zum 31. Dezember 2026 befristet; eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt…
-
Fachforum „Kinder und Jugend … HILFE! – Wie geht es jungen Menschen und was brauchen sie?“
Im Fachforum „Kinder und Jugend … HILFE! – Wie geht es jungen Menschen und was brauchen sie?“ werden Ergebnisse der aktuellen Jugendstudien beleuchtet sowie Bedarfe und notwendige Unterstützungsmaßnahmen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene thematisiert. Die Veranstaltung schlägt die Brücke zwischen Wissenschaft, Trägern und Politik. Es wird diskutiert, wie die…
-
Themenwoche „Kinder und Jugend – HILFE! Zukunftssichere Infrastruktur für junge Menschen gestalten“
Ist die Jugend optimistisch und pragmatisch? Ist sie im Rückzug, einsam und verunsichert? Aktuelle Jugendstudien kommen zu verschiedenen, teils widersprüchlichen Ergebnissen. Wie steht es nun um das Wohlbefinden junger Menschen, ihr subjektives Empfinden gegenüber ihrer Lebenswelt und ihre Einstellungen? In politisch bewegten Zeiten, nach den Landtagswahlen in Ostdeutschland, im vorzeitigen…
-
Gastdozentur/-professur Soziale Kulturarbeit mit dem Schwerpunkt Theater an der Alice Salomon Hochschule
-
Projektassistenz/wissenschaftliche Mitarbeit für das Projekt „Kiez in Bewegung/Berlin“ bei der Initiative Luna Park e. V.
-
Mit Kultureller Bildung zu mehr Demokratie
-
Leitung für das KinderJugendKulturZentrum (KiJuKuZ)
-
„Zukünfte neu schreiben“ Preisverleihung im MIXED UP Wettbewerb 2024
-
Diskriminierungskritisches Projektmanagement in der Kulturellen Bildung
-
Diskriminierungskritisches Projektmanagement in der Kulturellen Bildung
-
Zertfikatskurs: Biografisch-dokumentarische Theaterarbeit
-
Bereichsleitung für die CABUWAZI Zirkusstandorte
-
Unlocking Potential: Empowerment und Safer Spaces in der Kulturellen Bildung
-
LobbyLernen – Strategien für nachhaltige Lobbyarbeit und Campaigning in der Kulturellen Bildung
Aufatmen Ende des Jahres 2023: Der Haushaltsausschuss des Bundestages nimmt die geplanten, drastischen Kürzungen im Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) für 2024 zurück. Diese Entscheidung ist das Ergebnis intensiver Bemühungen: In offenen Briefen an die Politik, bei Demonstrationen und zahlreichen Gesprächen konnte die Bedeutung einer verlässlichen und tragbaren Infrastruktur…