Online-Anwendungen vereinfachen eine globale Vernetzung und damit auch den Zugang zu Partizipation und Engagement. Deshalb ist es wichtig, dass sich auch gemeinnützige Organisationen hinsichtlich des digitalen Wandels weiterentwickeln und die Digitalisierung gemeinwohlorientiert mitgestalten.
Mit dem Thema digitale Kompetenz hat sich das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) in einem Policy Paper seines 2. Forums „Digitalisierung und Engagement: Perspektiven für gemeinnützige Organisationen (2021)“ intensiv auseinandergesetzt.
Damit Organisationen die digitale Entwicklung auch leisten können, braucht es geeignete Rahmenbedingungen. Das Forum konstatiert, dass die Voraussetzungen für gleichberechtigte Teilhabe gleichzeitig auch auf politischer Ebene geschaffen werden müssen.
Titel | Digitalisierung und Engagement - Perspektiven für gemeinnützige Organisationen. Forum Nr. 2 |
---|---|
Herausgeber*innen | Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) |
Jahr | 2021 |
Seitenzahl | 31 |
ISBN | 978-3-948153-13-7 |