Monat: 202512
Dezember 2025
-
Tanzvermittlung: Come as you are – Empowerment im Community Dance
Tanzen bringt Menschen zusammen und empowert. Tanz kann das Selbstwert- und Körpergefühl stärken und verbessern. Die Choreografin Patricia Carolin Mai erforscht in ihrer künstlerischen Arbeit den Körper als zentralen Speicher von Erinnerungen. Die Choreografin gewährt einen Einblick in ihre künstlerische und tanzvermittelnde Praxis, insbesondere im Rahmen partizipativer Tanzprojekte mit heterogenen…
-
Creativity as Mind Care: How Cultural Education Contributes to Resilience and Psychological Wellbeing
Die Fachtagung ermöglicht den multinationalen Austausch über die Stärkung von Resilienz, Empowerment und Selbstwirksamkeit durch Kulturelle Bildung. Der Auftakt für diese internationale Fachtagung findet in der Botschaft des Königreichs der Niederlande in Berlin statt. Für das zweitägige Programm im Palais Podewil in Berlin-Mitte sind Fachkräfte der Kulturellen Bildung aus ganz…
-
Werkstatt künstlerische Intelligenz
Welche neuen Inhalte, Prozesse und Formate regt KI an und wie können wir diese für die jeweiligen Zusammenhänge aufgreifen, umsetzen und weiterentwickeln? Welche Impulse und neuen Inhalte kann die Auseinandersetzung mit KI für künstlerische Prozesse inspirieren? Und wie können vor diesem Hintergrund Vermittlungsformate neu gedacht werden? Die künstlerische Auseinandersetzung mit…
-
Schutz, Befähigung, Teilhabe: Pornografie, Cybergrooming, Sexting
Digitale Medien sind zentrale Erfahrungsräume für Kinder und Jugendliche – doch mit der zunehmenden Nutzung sozialer Netzwerke, Messenger-Dienste und Online-Games steigt auch das Risiko sexueller Grenzverletzungen. Pornografie, Cybergrooming und Sexting sind dabei Phänomene, mit denen Kinder und Jugendliche konfrontiert werden können. Wie können Fachkräfte hier angemessen reagieren? Wo fängt strafbares…