Monat: 202505
Mai 2025
-
Jugendbegegnungen leicht gemacht
Einstiegsseminar für den europäischen Jugendaustausch Jugendbegegnungen im Programm Erasmus+ Jugend bieten jungen Menschen die Möglichkeit, mit anderen europäischen Jugendlichen in Austausch zu kommen und sich gemeinsam mit einem Thema auseinanderzusetzen. Wie wird eine solche europäische Jugendbegegnung am besten gestaltet? Womit beginnt ein solches Projekt? Wie werden passende Partnerorganisationen gefunden? Was…
-
ACT IT OUT! – Internationale Fortbildung zum Forumtheater
Die englischsprachige Fortbildung richtet sich an Fachkräfte der Jugendarbeit, die lernen möchten, wie sie in der (internationalen) Jugendarbeit die Methode des „Theater der Unterdrückten“ anwenden können. Das Forumtheater („Theater der Unterdrückten“) ist eine Methode des Empowerments, die Menschen und Gruppen dazu befähigen soll, die eigenen Interessen und Ziele zu formulieren…
-
Kulturelle Bildung für den ganzen Tag! 5. Bundeskongress Kulturelle Schulentwicklung
Die Bundesakademie Wolfenbüttel, die Arbeitsstelle „Kulturelle Bildung an Schulen“ der Universität Marburg und die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung veranstalten alle zwei Jahre in einem anderen Bundesland einen Bundeskongress zur Kulturellen Schulentwicklung. 2025 ist für Bayern der KS:BAM Gastgeber. Aus aktuellem Anlass steht die ganztägige Bildung im Mittelpunkt. Das Programm…
-
18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT): „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“
Die Vorbereitungen für den 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig sind im Gange. Innerhalb der Fachmesse werden Inputs, Diskussionen, Begegnungen und Networking zu Demokratieförderung durch Teilhabe angeboten. Interessierte, die nicht vor Ort sein können, haben zudem die Möglichkeit, die Eröffnungs- und Abschlussveranstaltung im Livestream zu verfolgen. Zusätzlich gibt es…