Skip to main content
Aktuelles
Termine
Jobs
Newsletter
Kontakt
sign_language
Die BKJ
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V.
Über uns
Verbandspositionen
Mitglieder
Vorstand
Gremien
Mitgliedschaften
Satzung
Team
Mitarbeiter*in werden
Themen
Was ist Kulturelle Bildung?
Definition: Kulturelle Bildung
Argumente für Kulturelle Bildung
Prinzipien der Kinder- und Jugendkulturarbeit
keyboard_arrow_right
Engagement
Fundament für eine offene und demokratische Gesellschaft
Engagement junger Menschen
Digitales Engagement
Inklusion und Engagement
Rahmenbedingungen und Empfehlungen für Einrichtungen und Vereine
Qualifizierung und Fortbildung
Anlaufstellen
keyboard_arrow_right
Prävention und Kindeswohl
Schutzkonzepte in der Kulturellen Bildung
Fachausschuss Prävention und Kindeswohl
Fortbildungen, Expert*innen und Beratungsstellen
Pädagogische Materialien
keyboard_arrow_right
Digitalität
Digitalität gestalten
Digitales Engagement
Digitalisierte Kulturpraxis
keyboard_arrow_right
Magazin
Publikationen
Projekte
Künste öffnen Welten
Über das Programm
Antrag stellen
Praxisbeispiele
Materialien
keyboard_arrow_right
MIXED UP Wettbewerb
Alles zur Teilnahme
Jury
Preisverleihung
Über das Projekt
Kontakt
keyboard_arrow_right
Fachstelle Kulturelle Bildung
Über die Fachstelle
Wissensbasis
Praxisbeispiele
Materialien
Kontakt
keyboard_arrow_right
Start2Act
Förderung
Fortbildungen
Beratungsstellen
Tool zur Risikoanalyse
Geförderte Projekte
keyboard_arrow_right
Machmamit! – Finde, was deins ist
Grußwort
Testimonials
Ort eintragen
Materialien
Warum es eine Kampagne braucht
Rückblick 2023
keyboard_arrow_right
jugend.kultur.austausch mit Frankreich
Förderbedingungen
Ablauf des Förderverfahrens
Austauschpartner finden
Praxiseinblicke
Individuelle Beratung
Downloads
keyboard_arrow_right
jugend.kultur.austausch mit afrikanischen Ländern
Über das Projekt
Der Weg zur Förderung
Austauschpartner finden
Fachveranstaltungen
Praxisbeispiele
Individuelle Beratung
keyboard_arrow_right
jugend.kultur.austausch weltweit
Förderbedingungen
Kleinaktivitäten-Förderung
Austauschpartner finden
China
Polen
keyboard_arrow_right
Freiwilligendienste Kultur und Bildung
open_in_new
Kompetenznachweis Kultur
open_in_new
Wissensplattform Kulturelle Bildung Online
open_in_new
Förderung
Zur Suche
sign_language
Navigation umschalten
Die BKJ
Unterpunkt umschalten
add
Über uns
Verbandspositionen
Mitglieder
Vorstand
Gremien
Mitgliedschaften
Satzung
Team
Mitarbeiter*in werden
Themen
Unterpunkt umschalten
add
Was ist Kulturelle Bildung?
Unterpunkt umschalten
add
Definition: Kulturelle Bildung
Argumente für Kulturelle Bildung
Prinzipien der Kinder- und Jugendkulturarbeit
Engagement
Unterpunkt umschalten
add
Fundament für eine offene und demokratische Gesellschaft
Engagement junger Menschen
Digitales Engagement
Inklusion und Engagement
Rahmenbedingungen und Empfehlungen für Einrichtungen und Vereine
Qualifizierung und Fortbildung
Anlaufstellen
Prävention und Kindeswohl
Unterpunkt umschalten
add
Schutzkonzepte in der Kulturellen Bildung
Fachausschuss Prävention und Kindeswohl
Fortbildungen, Expert*innen und Beratungsstellen
Pädagogische Materialien
Digitalität
Unterpunkt umschalten
add
Digitalität gestalten
Digitales Engagement
Digitalisierte Kulturpraxis
Magazin
Publikationen
Projekte
Unterpunkt umschalten
add
Künste öffnen Welten
Unterpunkt umschalten
add
Über das Programm
Antrag stellen
Praxisbeispiele
Materialien
MIXED UP Wettbewerb
Unterpunkt umschalten
add
Alles zur Teilnahme
Jury
Preisverleihung
Über das Projekt
Kontakt
Fachstelle Kulturelle Bildung
Unterpunkt umschalten
add
Über die Fachstelle
Wissensbasis
Praxisbeispiele
Materialien
Kontakt
Start2Act
Unterpunkt umschalten
add
Förderung
Fortbildungen
Beratungsstellen
Tool zur Risikoanalyse
Geförderte Projekte
Machmamit! – Finde, was deins ist
Unterpunkt umschalten
add
Grußwort
Testimonials
Ort eintragen
Materialien
Warum es eine Kampagne braucht
Rückblick 2023
jugend.kultur.austausch mit Frankreich
Unterpunkt umschalten
add
Förderbedingungen
Ablauf des Förderverfahrens
Austauschpartner finden
Praxiseinblicke
Individuelle Beratung
Downloads
jugend.kultur.austausch mit afrikanischen Ländern
Unterpunkt umschalten
add
Über das Projekt
Der Weg zur Förderung
Austauschpartner finden
Fachveranstaltungen
Praxisbeispiele
Individuelle Beratung
jugend.kultur.austausch weltweit
Unterpunkt umschalten
add
Förderbedingungen
Kleinaktivitäten-Förderung
Austauschpartner finden
China
Polen
Freiwilligendienste Kultur und Bildung
open_in_new
Kompetenznachweis Kultur
open_in_new
Wissensplattform Kulturelle Bildung Online
open_in_new
Förderung
Aktuelles
Termine
Jobs
Newsletter
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Transparenz
home
chevron_right
Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
Mehr Mitglieder
Goethe-Institut
European Choral Association – Europa Cantat
Anna Lindh Stiftung