Rubrik: Wettbewerb
-
„Spotlight Jugend“: Junge Menschen erhalten Ideenpreis
Am 9. Dezember 2024 sind rund 40 Projekte junger Menschen mit dem „Spotlight Jugend“ Ideenpreis des Bündnisses für die junge Generation ausgezeichnet worden. Mit Podcasts, Lesebühnen, Kunstausstellungen, Kurzfilmen und digitalen Safe Spaces zeigten die jungen Menschen auf kreatve Art ihre Anliegen auf. Thematisiert wurden dabei unter anderem Generationengerechtigkeit, Nachhaltigkeit, Diskriminierung…
-
Bewerbungsstart für den Deutschen Kita-Preis 2025
Der Deutsche Kita-Preis 2025 sucht nach Kitas und lokalen Bündnissen für frühe Bildung, die sich in besonderem Maße für ein gutes Aufwachsen von Kindern engagieren und ihre Qualität stetig weiterentwickeln. Bewerbungen sind ab dem 8. Januar 2025 möglich. Der mit insgesamt 110.000 Euro dotierte Preis wird in zwei Kategorien verliehen.
-
MIXED UP Preisträger gewinnt KULTURGESTALTEN-Wettbewerb 2024
Erst vor wenigen Wochen zeichnete MIXED UP, ein Programm der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung, die diesjährigen Preisträger aus. Bundesministerin Lisa Paus persönlich überreichte die Urkunden und stellte in einer Impulsrede die Wichtigkeit Kultureller Bildung in den Fokus. Eines der Preisträgerprojekte ist „Bürgertierwahl“. Mit Tieren als Kandidat*innen…
-
Gratulation an die Preisträger: MIXED UP Wettbewerb 2024
Gelungene Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Nordrhein-Westfahlen, in Rheinland-Pfalz und in Hamburg – die diesjährigen Preisträger zeigen, wie es geht. Bundesjugendministerin Lisa Paus verlieh am 8. November 2024 in Berlin die Preise im bundesweiten MIXED UP Wettbewerb an die Kooperationsprojekte der Kulturellen Bildung für ihre herausragende Arbeit. Das Besondere…
-
Bundesteilhabepreis 2025: Noch bis Dezember digitale Projekte einreichen
-
Ausgezeichnete Soziokultur: Kulturakteure stärken gesellschaftliches Zusammenleben
-
Deutscher Jugendfilmpreis 2025: „Alles gut“
-
Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ sucht Demokratieprojekte von jungen Menschen
-
Gemeinschaft und Teilhabe durch Kultur: Die Gewinner*innen des ZukunftGut-Preises 2024
-
„Zukünfte neu schreiben“: MIXED UP Preis und Kick-Off-Förderung 2024
Seit vielen Jahren zeichnet die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im MIXED UP Wettbewerb Projekte und regelmäßige Angebote Kultureller Bildung für Kinder und Jugendliche aus, die durch außerschulische Akteure in Zusammenarbeit mit einer oder mehreren Schulen, Ganztagsträgern oder Kindertagesstätten…
-
Know-how zu Demokratieförderung und Kulturelle Teilhabe: Die Website des Zentrums für Kulturelle Teilhabe
-
Kick-off-Förderung und Wettbewerb: Noch bis 25. August bei MIXED UP teilnehmen!
Unter dem Motto „Zukünfte neu schreiben“ zeichnet der MIXED UP Preis in diesem Jahr wieder Projekte und kurzfristige Angebote aus, die durch ein Kooperationsteam oder in einem Netzwerk umgesetzt werden. Neu ist zusätzlich die Kick-off-Förderung. Erstmals können auch Ideen für Kooperationsanbahnungen eingereicht werden. Ihre Umsetzung wird durch die Kick-Off Förderung…
-
Machmamit! ist nominiert für den Deutschen Preis für Onlinekommunikation
-
Gratulation an die Preisträger: MIXED UP Wettbewerb 2023
-
Kulturkitas Dortmund gewinnen Deutschen Kitapreis
-
„KULTURLICHTER“ 2021: Preisträger*innen stehen fest!
-
Deutscher Multimediapreis mb21: Das sind die Preisträger*innen!
-
Theatertreffen der Jugend
-
Jugendjury zeichnet Jugendliteraturpreisträger aus
-
Deutsche Chorjugend gewinnt mit #zusammensingenwirstärker Einheitspreis und OPUS KLASSIK
-
Tanzen gegen die Vermüllung der Weltmeere – Bundeswettbewerb „Rauskommen!“ kürt Gewinner
-
Wettbewerb #staycreative
-
Förderpreis „Bildung und Briefmarke“
-
Jetzt bewerben für den Jugend.Kultur.Preis NRW