Skip to main content
home
chevron_right
Magazin
chevron_right
LSBTIQ*. Quer denken – queer handeln
Empfehlung

LSBTIQ*. Quer denken – queer handeln

infodienst – Das Magazin für kulturelle Bildung (Nr. 133/2019)

veröffentlicht:

Queere Jugendliche ansprechen und erreichen – darum geht es in dieser infodienst-Ausgabe. 

Schwule, lesbische, bisexuelle, trans* und queere Jugendliche sind junge Menschen mit alterstypischen Lebensstilen, Wünschen und Zielen. Die kulturelle Jugendbildung bietet zahlreiche Chancen, sich mit dem Thema sexueller und geschlechtlicher Vielfalt zu befassen.

Jugend ist die Zeit der vielen Fragezeichen: Wer bin ich? Was will ich? Wer liebt mich? Wen liebe ich? Bin ich eigentlich normal, wenn sich die eigene sexuelle oder geschlechtliche Identität von der Mehrheit unterscheidet? Wie mit den eigenen Erwartungshaltungen und denen der Familie und der Freund*innen umgehen? Mit diesen und weiteren Fragen müssen sich Jugendliche zusätzlich auseinandersetzen, die aus den gesellschaftlichen Vorstellungen von Zweigeschlechtlichkeit und Heterosexualität ausbrechen, also schwule, lesbische, bisexuelle, trans* und queere Jugendliche. Das Magazin will dazu anregen, bewusste und unbewusste Barrieren zu erkennen und zu überwinden, die diesen Jugendlichen die Teilhabe an künstlerisch-kulturellen Angeboten erschweren. Es möchte dazu ermutigen, Jugendlichen künstlerisch-kulturelle Experimentierräume anzubieten, um die Einteilung von Menschen in Kategorien und starre Rollenbilder kritisch zu hinterfragen, damit „Anderssein“ alltäglich und „normal“ wird.

Zur Publikation

Titel LSBTIQ*. Quer denken – queer handeln
Herausgeber*innen Bundesverband der Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Einrichtungen
Reihe infodienst – Das Magazin für kulturelle Bildung
Ort Unna
Jahr 2019
Seitenzahl 48
Preis 8 Euro
Weitere Informationen

ISSN:
0936-6636

Logo Bundesverband der Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Einrichtungen

Der Bundesverband der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen (BJKE) vertritt die Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen in Deutschland. Mitglied sind die Landesverbände und -vertretungen von Jugendkunstschulen in allen Bundesländern. Bundesweit fördert er den Auf- und Ausbau einer lebendigen kunst- und kulturpädagogischen Einrichtungslandschaft, ist Ansprechpartner von Initiativen, Fachverbänden, Einrichtungen sowie Kommunen und Ministerien und bietet Tagungen, Workshops und Konzeptberatung. Der bjke ist Träger von Modellprojekten sowie des Bundeswettbewerbs „Rauskommen! Der Jugendkunstschuleffekt“ und Herausgeber des Magazins „infodienst für Kulturelle Bildung“ sowie Mitinitiator des Europäischen Netzwerks „art4all“ für Jugendkunstschulen und deren Verbände.

Kurpark 5
59425 Unna

info-bjke@bjke.de
02303 2530-20
https://www.bjke.de/

Facebook