Skip to main content
home
chevron_right
Magazin
chevron_right
Kulturvereine als Akteure in kommunalen Bildungslandschaften
Fachbeitrag

Kulturvereine als Akteure in kommunalen Bildungslandschaften

veröffentlicht:

Sven Bielig stellt das „Heizhaus Leipzig“ mit seinem generationsübergreifenden Ansatz vor und beleuchtet die Einbindung des Vereins in die kommunale Steuerung sowie die Zusammenarbeit mit formalen Bildungsinstitutionen und spricht über die Bedingungen für eine gelungene Kulturelle Bildung.

Von Sven Bielig

Sven Bielig ist Vorstandsvorsitzender des Vereins und freien Trägers der Jugendhilfe Urban Souls e. V., der u. a. das Heizhaus Leipzig betreibt.

Kulturvereine als Akteure in kommunalen Bildungslandschaften

Beim Klick auf Wiedergabe werden Daten von vimeo.com geladen. Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung.

Die Aufzeichnung ist am 15. Mai 2023 im Rahmen der Webinar-Reihe im Projekt „PlusPunkt KuBi“ (2022-2023) der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) entstanden. Mit dem Projekt unterstützte die BKJ gemeinsam mit ihren Mitgliedern Transferagenturen und Kommunen darin, Kulturelle Bildung in den jeweiligen Konzepten für Bildungslandschaften zu erschließen bzw. einen Schwerpunkt darauf zu setzen. Mit dem Projekt war die BKJ Partnerin des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und kooperierte mit der Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement für das Programm „Bildungskommunen“.

Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Wenn Sie Interesse an einer Nutzung haben, melden Sie sich gerne unter redaktion@bkj.de.