Skip to main content
home
chevron_right
Magazin
chevron_right
Kulturelle Bildung in der Schule: Durch Kooperation zum Erfolg
Empfehlung

Kulturelle Bildung in der Schule: Durch Kooperation zum Erfolg

Planungshilfe

veröffentlicht:
Titelseite: Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW; Foto: Horst Krückemeier

Für eine erfolgreiche Kooperation zwischen Schulen, kultureller Jugendarbeit, Kultureinrichtungen vor Ort und Künstler*innen sind bestimmte Voraussetzungen unverzichtbar. Die neue „Planungshilfe für Schulen“ der Arbeitsstelle „Kulturelle Bildung NRW“ ist eine praxisorientierte Checkliste. Sie richtet sich an Schulen, die zum ersten Mal mit Partnern Kultureller Bildung kooperieren wollen. Unabhängig davon, ob es sich um ein befristetes Projekt oder eine langfristige Partnerschaft handelt. Auch wenn jeder Kooperationsprozess individuell verläuft: Die Checkliste soll helfen, die wichtigsten Planungs- und Umsetzungsschritte zu beachten.

Von den ersten Schritten über die Planungsphase und Konzeptionsentwicklung, von der Implementierung zur Durchführung und Evaluation der Projekte bietet die Planungshilfe einen Überblick über die wichtigen Schritte der Kooperationsplanung.

Zur Publikation (externer Download)

Titel Kulturelle Bildung in der Schule: Durch Kooperation zum Erfolg – Planungshilfe für Schulen
Herausgeber*innen Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW
Ort Remscheid
Jahr 2021
Seitenzahl 6