Skip to main content
home
chevron_right
Magazin
chevron_right
Kulturelle Bildung im Schulkontext
Interview

Kulturelle Bildung im Schulkontext

Film

veröffentlicht:

Im Video erläutert Prof. Dr. Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss, Direktorin der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel, den Begriff Kulturelle Bildung und warum diese für Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe wichtig ist.

Die Direktorin der Bundesakademie Wolfenbüttel über „Kulturelle Bildung im Schulkontext“

Beim Klick auf Wiedergabe werden Daten von youtube.com geladen. Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung.

Folgenden Fragen werden im Videointerview beantwortet:

  • Was ist Kulturelle Bildung?
  • Warum sollten junge Menschen in Kontakt mit den Künsten kommen?
  • Was sind die Potenziale von Kultureller Bildung?
  • Warum sollte Kulturelle Bildung ein fester Bestandteil der Schule sein?
  • Was haben die Schulen davon?
  • Was haben Partner von Schulen davon?
  • Was braucht es, damit ästhetische Praxis in der Schule gelingt?
  • Die Chancen von Schulen mit kulturellem Schwerpunkt

Der Film ist entstanden im Rahmen des Programms „SCHULE:KULTUR!“ in Kooperation mit der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen, der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel, der Niedersächsischen Landesschulbehörde und dem Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung und gefördert vom Niedersächsischen Kultusministerium, dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur sowie der Stiftung Mercator.