Kultur und Demokratie: Die Beweise
Wie die Teilnahme der Bürger an kulturellen Aktivitäten bürgerschaftliches Engagement, Demokratie und sozialen Zusammenhalt fördert
Wie die Teilnahme der Bürger an kulturellen Aktivitäten bürgerschaftliches Engagement, Demokratie und sozialen Zusammenhalt fördert
Kulturelle Aktivitäten sind ein Schlüssel für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und grundlegend für gelebte Demokratie. Zu diesem Schluss kommt der Bericht der Europäischen Kommission aus Ergebnissen internationaler Forschung und gibt Empfehlungen zur Ausweitung der kulturellen Teilhabe von Bürger*innen. Der Bericht untersucht internationale Erkenntnisse zur kulturellen Teilhabe in Verbindung mit Engagement und veranschaulicht auf vielfältige Weise ihre Auswirkungen:
Der Bericht empfiehlt, das Ziel der Ausweitung der kulturellen Teilhabe der Bürger*innen in den eigenen Maßnahmen für die Kultur zu stärken und bestehenden Programmen mehr Sichtbarkeit zu verleihen. Der Bericht unterstreicht auch den Bedarf an mehr Arbeit zu diesem Thema:
Vergleichbare Erkenntnisse präsentiert die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) in ihren Studien „Kulturvereine“ und „Engagement für Bildung“ in Verbindung mit Kulturvereinen, kulturellen Bildungsträger und Trägern der Kinder- und Jugendhilfe innerhalb Deutschlands.
Titel | Culture and Democracy: the evidence. How citizens’ participation in cultural activities enhances civic engagement, democracy and social cohesion. Lessons from international research |
---|---|
Herausgeber*innen | Europäische Kommission |
Ort | Luxemburg |
Jahr | 2023 |
Seitenzahl | 139 |
Weitere Informationen |
Hinweis: |