Mit der KultBox steht kompaktes Wissen für gelingende Kooperationen zwischen Kulturschaffenden und Schulen zur Verfügung.
Auf thematischen Karteikarten werden kurz und präzise die wichtigsten Fragen zur Umsetzung von Kultureller Bildung in Kooperationen beantwortet. Die Box enthält neben anschaulichen Grafiken und Checklisten viele Praxistipps.
Die folgenden sechs Bereiche sind in der Box thematisch abgedeckt:
- Planung und Umsetzung
- Finanzierung und Nachhaltigkeit
- Arbeits- und Sozialrecht
- Präsentation und Öffentlichkeitsarbeit
- Kulturelle Bildung und Schule
- Diversität und Teilhabe
Die KultBox gibt es sowohl als kostenfreien Download als auch gegen eine Schutzgebühr als Printausgabe. Mit dem digitalen Angebot sollen möglichst viele Interessierte auf dieses Angebot aufmerksam gemacht und bei ihrem Engagement für Teilhabe an Kultureller Bildung unterstützt werden.
Titel | KultBox: Die Box für Kulturelle Bildung in Kooperationen |
---|---|
Herausgeber*innen | Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen e.V. |
Jahr | 2020 |
Preis | kostenfreier Download, Printausgabe gegen Schutzgebühr (49,00 Euro/ermäßigt 15,00 Euro – inkl. Versand) |
Das ist ein Angebot von BKJ-Mitglied:
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Niedersachsen ist ein Zusammenschluss von Fachverbänden und Institutionen aus Niedersachsen, die landesweit im Arbeitsfeld der Kulturellen Bildung tätig sind. Sie fördert und enwickelt kulturelle Kinder- und Jugendbildung in Niedersachsen nicht nur mit dem BFD Kultur und Bildung und dem FSJ Kultur/FSJ Politik, sondern auch mit zahlreichen Projekten und Weiterbildungsangeboten.
Leisewitzstraße 37B
30175 Hannover
info@lkjnds.de
0511 600604-50
https://lkjnds.de/lkj-portal.html