Künstlerisches Handeln im Unterricht
Das Projekt KüHn
Das Projekt KüHn
Diese Fragen stellt sich das Forschungsprojekt KüHn – Künstlerisches Handeln im Unterricht der Kunstdidaktik an der Kunsthochschule Mainz. Zwischen 2018 und 2021 haben Lehrer*innen, Künstler*innen und Student*innen hier in der Sekundarstufe I gemeinsam unterrichtet.
Wie das funktioniert hat und welche Erkenntnisse daraus gewonnen werden konnten, vereint die vorliegende Publikation in gesammelten Beiträgen in Form von wissenschaftlichen Texten, künstlerischen Dokumentationen und einer Methodenbox. Sie bietet einen praxisnahen Einstieg in die Kooperation von formaler Bildung und der freien Kunstszene. Die Zusammenarbeit von Künstler*innen und Schulen wird außerdem aus einer historischen und diskriminierungskritischen Perspektive beleuchtet.
Titel | KüHn - Künstlerisches Handeln im Unterricht |
---|---|
Herausgeber*innen | Henrike Plegge, Verlag: Kopaed |
Ort | München |
Jahr | 2022 |
Seitenzahl | 148 |
ISBN | 978-3-96848-078-7 |
Preis | 16,80 Euro |
Weitere Informationen |