Kreativpotentiale entfalten NRW – Kulturelle Bildung als Chance für die Bildung der Zukunft
Sonder-Themenheft
Sonder-Themenheft
Das Themeheft setzt sich z. B. mit Sprachförderung und Kultureller Bildung, mit den Potenzialen des Theaterspielens zur Persönlichkeitsentwicklung sowie kreativen Methoden für den Unterricht und zur Bearbeitung gesellschaftlicher Themen wie Diskriminierung und Ausgrenzung auseinander.
Das Sonder-Themenheft der Arbeitsstelle „Kulturelle Bildung NRW“ benennt zudem sieben Querschnittsthemen, in denen sich Kreativpotentiale für die kulturelle (Schul-)Bildung der Zukunft entfalten: Emotional-soziale Entwicklung, Lehr- und Lernräume, Digitalität, Demokratiebildung, Partizipation, Resilienz, Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Das Sonder-Themenheft ist im Rahmen des Programms „Kreativpotentiale entfalten NRW“ entstanden, das 2019 bis 2022 bei der Arbeitsstelle „Kulturelle Bildung NRW“ angesiedelt war.
Titel | Themenheft.05 „Kreativpotentiale entfalten NRW – Kulturelle Bildung als Chance für die Bildung der Zukunft“ |
---|---|
Herausgeber*innen | Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW |
Reihe | Themenheft |
Ort | Remscheid |
Jahr | 2022 |
Seitenzahl | 60 |
Weitere Informationen |
Zur Publikation (externer Download) Bestellen: |