kju-Magazin mit Schwerpunkt zu Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe
Magazin der LAG Kinder- und Jugendkultur Hamburg, Ausgabe 66
Magazin der LAG Kinder- und Jugendkultur Hamburg, Ausgabe 66
Diese Ausgabe des kju-Magazin widmet sich dem Schwerpunkthema „Bildungsgerechtigkeit und kulturelle Teilhabe“ mit Beiträgen zu „Kultureller Bildung und Diversität“, der Frage „Wie gerecht ist unser Bildungssystem?“, drei Good Practice-Beispielen zu kultureller Teilhabe u. v. m. Außerdem informiert es über des Programm des Hamburger Kulturgipfels am 11. November 2021 und stellt in Gesprächen, Reportagen und Porträts Referierende und Projekte vor, die eingeladen wurden, einen Programmbeitrag zu leisten.
Die Themen Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe seien im Grunde Utopien, heißt im Vorwort des Magszins:
„Aber gerade deshalb müssen wir jeden Tag alles daransetzen, diesem Ziel ein Stück näher zu kommen. Denn es darf einfach nicht sein, dass die Umstände der Geburt eines Menschen so sehr über dessen Zukunft und dessen Chancen im Leben entscheiden. Kulturelle Bildung in ihren Strukturen ist zwar derzeit selbst meist noch weit entfernt von der Umsetzung dieser Ziele – aber wir können gleichzeitig einen wichtigen Beitrag leisten, sie in anderen Bereichen zu erreichen.“
Dörte Nimz, Sithara Pathirana, Dan Thy Nguyen und Heike Roegler, LAG Kinder und Jugenkultur Hamburg
Das „kju – Magazin für Kinder und Jugendkultur“ informiert über aktuelle Projekte, impulsgebende Konzepte, praxisorientierte Qualifizierungsangebote, Fachtagungen und Fördermöglichkeiten im Bereich Kinder- und Jugendkultur. Es bietet einen Einblick in die Praxis und regt die inhaltlich-konzeptionelle Auseinandersetzung und Weiterentwicklung kultureller Angebote an. Es erscheint vierteljährlich sowohl in gedruckter als auch digitaler Form. Es liegt in den Einrichtungen unserer Mitglieder aus und wird an alle Hamburger Schulen verteilt.
Titel | kju – Magazin der LAG Kinder- und Jugendkultur Hamburg. Schwerpunkt: Bildungsgerechtigkeit/Kulturelle Teilhabe. Herbst 2021 |
---|---|
Herausgeber*innen | LAG Kinder- und Jugendkultur e. V. |
Reihe | kju-Magazin |
Ort | Hamburg |
Jahr | 2021 |
Seitenzahl | 28 |
Preis | kostenfrei |